Das Staatsangehörigkeitsrecht des „Dritten Reiches“ und seine Auswirkungen auf das Verfolgungsschicksal deutscher Staatsangehöriger Joachim Neander HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
„... daß uns in unseren Tagen ein Kampf verordnet ist“. Eine Relektüre von Predigten Martin Niemöllers Norbert Reck HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Die Schoah und „Das Reich, das kommt“. Die politische Religion Joseph Goebbels‘ und der religiöse Gehalt der Rassedoktrin Adolf Hitlers Claus-Ekkehard Bärsch HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Regulativ der Konventionen. Antikes und Modernes Naturrecht im Vergleich Josef Bordat HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Katholische Kirche, Zwangsarbeiter und die Entdeckung des „kooperativen Antagonismus“ in der „nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft“ August H. Leugers-Scherzberg HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Diskussionspapier: Welthandel als Religion: Zur Ökonomischen Theologie im Völkerrecht bei Hugo Grotius und Francisco de Vitoria Johannes Thumfart HTML (Deutsch)
Gutachten und Diskussionsbeiträge zu Johannes Thumfart, Welthandel als Religion Christoph A. Stumpf HTML (Deutsch)
Diskussionspapier: „... daß uns in unseren Tagen ein Kampf verordnet ist“ Eine Relektüre von Predigten Martin Niemöllers „nach Auschwitz“ Norbert Reck HTML (Deutsch)
Gutachten und Diskussionsbeiträge zu Norbert Reck „... daß uns in unseren Tagen ein Kampf verordnet ist“ Eine Relektüre von Predigten Martin Niemöllers „nach Auschwitz“ Michael Hüttenhoff, Peter Noss HTML (Deutsch)
Diskussionspapier: Die Erlösung vom Bösen im „Reich, das kommt“ durch das „Instrument jenes göttlichen Willens, der die Geschichte gestaltet“ in der politischen Religion des Joseph Goebbels Claus-Ekkehard Bärsch HTML (Deutsch)
Gutachten und Diskussionsbeiträge zu Claus-Ekkehard Bärsch, Die Erlösung vom Bösen im „Reich, das kommt“ durch das „Instrument jenes göttlichen Willens, der die Geschichte gestaltet“ in der politischen Religion des Joseph Goebbels Rainer Bucher, Anja Middelbeck-Varwick HTML (Deutsch)
Diskussionspapier: Regulativ der Konventionen. Antikes und Modernes Naturrecht im Vergleich Josef Bordat HTML (Deutsch)
Gutachten und Diskussionsbeiträge zu Josef Bordat: Regulativ der Konventionen. Antikes und Modernes Naturrecht im Vergleich Markus Stephanias, Richard Wolin HTML (Deutsch)
Diskussionspapier: Katholische Kirche, Zwangsarbeiter und die Entdeckung des „kooperativen Antagonismus“ in der „nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft“ August H. Leugers-Scherzberg HTML (Deutsch)
Gutachten und Diskussionsbeiträge zu August H. Leugers-Scherzberg, Katholische Kirche, Zwangsarbeiter und die Entdeckung des „kooperativen Antagonismus“ in der „nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft“ Jochen-Christoph Kaiser, Friedhelm Boll HTML (Deutsch)
Die Hamburger „Linga-Bibliothek für Lateinamerikaforschung“ und ihr Bestandsschwerpunkt zu mittelamerikanischer Religions- und Theologiegeschichte Hans-Christian Roestel HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Spanische Übersetzung: La “Biblioteca Linga” en Hamburgo - su importancia para las ciencias latinoamericanas y su inventario especial sobre la historia religiosa y teológica de Centroamérica Hans-Christian Roestel HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Die Ausstellung „Wissenschaft, Planung, Vertreibung – Der Generalplan Ost der Nationalsozialisten“ als Auseinandersetzung der DFG mit ihrer NS-Vergangenheit Hans-Christian Roestel HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Tagungsbericht zur Jahrestagung der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte Hans-Christian Roestel HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Tagungsbericht zum 7. Internationalen Symposium der Stiftung Ettersberg „Christentum und Kirchen in den Transformationsprozessen Ostmittel- und Osteuropas“ in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politisch Yvonne Al-Taie, Katharina Peetz HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
„Ungleichheiten“, ein Tagungsbericht zum 47. Deutschen Historikertag in Dresden (30.09.-03.10.2008) Hans-Christian Roestel HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Maria Katharina Moser, Opfer zwischen Affirmation und Ablehnung. Feministisch-ethische Analysen zu einer politischen und theologischen Kategorie Michelle Becka HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Florian Schuller / Giuseppe Veltri / Hubert Wolf (Hg.), Katholizismus und Judentum. Gemeinsamkeiten und Verwerfungen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert Herbert Jochum HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Anke Silomon, Anspruch und Wirklichkeit der „besonderen Gemeinschaft“. Der Ost-West-Dialog der deutschen evangelischen Kirchen 1969-1991 Joachim Garstecki HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Ralf van Bühren, Kunst und Kirche im 20. Jahrhundert: die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils Thomas Frings HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Ignaz Steinwender: Die Geschichte einer Verführung. Kirche und Nationalsozialismus im Salzburger Bezirk Lungau, 1930-1945 Helmut Wagner HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Stefan Breuer, Nationalismus und Faschismus. Frankreich, Italien und Deutschland im Vergleich Armin Nolzen HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Gerhard Besier/Hermann Lübbe (Hrsg.), Politische Religion und Religionspolitik. Zwischen Totalitarismus und Bürgerfreiheit Rainer Bucher HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Roland Roth/Dieter Rucht (Hg.), Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945, Ein Handbuch Hans-Christian Roestel HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Karl-Joseph Hummel/ Christoph Kösters (Hrsg.), Kirchen im Krieg. Europa 1939-1945 Nicole Priesching HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Kevin Spicer, Antisemitism, Christian Ambivalence and the Holocaust Katharina von Kellenbach HTML (Deutsch) PDF
Manfred Heim, Von Ablass bis Zölibat. Kleines Lexikon der Kirchengeschichte Katharina Peetz HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Anton Grabner-Haider/ Peter Strasser (Hrsg.), Hitlers mythische Religion. Theologische Denklinien und NS-Ideologie; Rainer Bucher, Hitlers Theologie Claus-Ekkehard Bärsch HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Kevin Spicer, Hitler´s Priests. Catholic Clergy and National Socialism Lucia Scherzberg HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Dirk Ansorge (Hrsg.), Antisemitismus in Europa und in der arabischen Welt Juliane Wetzel HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Rainer Bendel (Hrsg.): Vertriebene finden Heimat in der Kirche. Integrationsprozesse im geteilten Deutschland nach 1945 Sabine Voßkamp HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)