Titelverzeichnis durchsuchen


 
Ausgabe Titel
 
Bd. 7 (2012) Martha C. Nussbaum, Die Grenzen der Gerechtigkeit. Behinderung, Nationalität und Spezieszugehörigkeit Abstract   HTML   PDF
Wulf Kellerwessel
 
Bd. 5 (2010) Martin Aust, Krzysztof Ruchniewicz und Stefan Troebst (Hg.), Verflochtene Erinnerungen. Polen und seine Nachbarn im 19. und 20. Jahrhundert Abstract   HTML   PDF
Joachim Neander
 
Bd. 13 (2018) Martin Dröge, Männlichkeit und Volksgemeinschaft. Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945). Biographie eines NS-Täters Abstract   HTML   PDF
Thomas Kühne
 
Bd. 6 (2011) Martin Greschat, Protestantismus im Kalten Krieg. Kirche, Politik und Gesellschaft im geteilten Deutschland Abstract   HTML   PDF
Manfred Gailus
 
Bd. 11 (2016) Martin Maier, Oscar Romero. Prophet einer Kirche der Armen Abstract   HTML   PDF
Norbert Mette
 
Bd. 20 (2025) Martin Nitsche/Marlen Bunzel (Hg.), Bibelrezeption, Zensurmechanismen und homiletische Fragestellungen in der katholischen DDR-Diaspora. Mehrperspektivische Annäherungen an die Predigtreihe „Das Wort an die Gemeinde“ Abstract   PDF
Anika Mélix
 
Bd. 10 (2015) Martin Röw, Militärseelsorge unter dem Hakenkreuz. Die katholische Feldpastoral 1939-1945 Abstract   HTML   PDF
Antonia Leugers
 
Bd. 16 (2021) Maruhukiro Déogratias, Für eine Friedens- und Versöhnungskultur. Sozial-politische Analyse, ethischer Ansatz und kirchlicher Beitrag zur Förderung einer Friedens- und Versöhnungskultur in Burundi Abstract   PDF
Martin Leiner
 
Bd. 20 (2025) Mathias Winkler/Markus Lersch/Hans-Ulrich Weidemann (Hg.), Wahrer Gott und wahrer Mann. Das Geschlecht Jesu in der Theologiegeschichte Abstract   PDF
Gregor Taxacher
 
Bd. 18 (2023) Matthias Daufratshofer, Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte. Franz Hürth SJ als „Holy Ghostwriter“ von Pius XI. und Pius XII. Abstract   PDF
Klaus Unterburger
 
Bd. 16 (2021) Matthias Grebe/Jeremy Worthen (Hg.), After Brexit? European Unity and the Unity of European Churches, Abstract   PDF
Simone Sinn
 
Bd. 5 (2010) Matthias Küntzel, Islamischer Antisemitismus und deutsche Politik: „Heimliches Einverständnis“? Abstract   HTML   PDF
Dirk Ansorge
 
Bd. 16 (2021) Matthias Remenyi/Thomas Schärtl (Hg.), Nicht ausweichen. Theologie angesichts der Missbrauchskrise Abstract   PDF
Lucia Scherzberg
 
Bd. 5 (2010) Matthias Tischer, Komponieren für und wider den Staat. Paul Dessau in der DDR Abstract   HTML   PDF
Bettina Weil
 
Bd. 19 (2024) Mia Berg/Christian Kuchler (Hg.), @ichbinsophiescholl. Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media Abstract   PDF
Clemens Zimmermann
 
Bd. 6 (2011) Michael Basse (Hg.), Calvin und seine Wirkungsgeschichte (Dortmunder Beiträge zu Theologie und Religionspädagogik, Bd. 8) Abstract   HTML   PDF
Michael Hüttenhoff
 
Bd. 14 (2019) Michael Butter, „Nichts ist wie es scheint.“ Über Verschwörungstheorien Abstract   HTML   PDF
Juliane Wetzel
 
Bd. 4 (2009) Michael Dellwing, Globalisierung und religiöse Rhetorik. Heilsgeschichtliche Aspekte in der Globalisierungsdebatte Abstract   HTML   PDF
August H. Leugers-Scherzberg
 
Bd. 8 (2013) Michael Ebertz; Monika Eberhard, Anna Lang: Kirchenaustritt als Prozess: Gehen oder bleiben? Eine empirisch gewonnene Typologie Abstract   HTML   PDF
Stefanie Lorenzen
 
Bd. 7 (2012) Michel Foucault: Biopolitics and Engagement Abstract   HTML   PDF (English)
Richard Wolin
 
Bd. 18 (2023) Michel Grunewald, Das „Dritte Reich“ im Visier. Interpretationen, Urteile, Strategien der Action française, 1933-1945 Abstract   PDF
Jens Flemming
 
Bd. 10 (2015) Mihran Dabag / Kristin Platt, Verlust und Vermächtnis. Überlebende des Genozids an den Armeniern erinnern sich Abstract   HTML   PDF
Boris Barth
 
Bd. 18 (2023) Mirjam Gräve/Hendrik Johannemann/Mara Klein (Hg.), Katholisch und Queer. Eine Einladung zum Hinsehen, Verstehen und Handeln Abstract   PDF
Kerstin Söderblom
 
Bd. 9 (2014) Missbrauch einer anderen Welt– Germanische Mythologie und Rechtsextremismus. Tagung vom 22.- 23. November 2013 in Worms und der KZ-Gedenkstätte Osthofen Abstract   HTML   PDF
Jonas Binkle
 
Bd. 1 (2006) Mit dem Strafrecht gegen die „Auschwitz-Lüge”: Ein halbes Jahrhundert § 130 Strafgesetzbuch „Volksverhetzung” Abstract   HTML   PDF
Joachim Neander
 
301 - 325 von 501 Treffern << < 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 > >>