Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Deutscher (AKD) in München und Kardinal Faulhaber Brigitte Zuber HTML PDF
„Auf die neuen Verhältnisse umgestellt“ – Die Verdrängung des bayerischen Kirchenpräsidenten Friedrich Veit und die Ermächtigung seines Nachfolgers Hans Meiser zum Landesbischof im Frühjahr 1933 Axel Töllner HTML PDF
„Kardinal Faulhaber zeigt ein zwiespältiges Wesen.“ Beobachtungen zu den Jahren 1923/24 und 1933/34 Antonia Leugers HTML PDF
Missbrauch einer anderen Welt– Germanische Mythologie und Rechtsextremismus. Tagung vom 22.- 23. November 2013 in Worms und der KZ-Gedenkstätte Osthofen Jonas Binkle HTML PDF
„Das Bethlehem der Hitler-Bewegung“. Wie christliche Motive in Sprache und Werk der NS-Literaten das Jahr 1933 vorbereiteten Ulrich Dittmann HTML PDF
Muss man als Theologin einen Weltanschauungskrieg gegen Richard Dawkins führen? Zu einer Rezension meines Buches "Der Dawkins-Diskurs in Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften" Katharina Peetz HTML PDF
Der Rabbiner-Rülf-Platz – Ort der Erinnerung an die saarländischen Opfer des Holocaust Lisa Busche, Kathrin Dittgen HTML PDF
„Wir freuen uns, daß die Häftlinge menschlich behandelt werden“ Die unterschiedlichen Reaktionen der evangelischen Kirche auf das KZ Dachau 1933 und 1935 Björn Mensing HTML PDF
Karl Gabriel / Christian Spieß / Katja Winkler (Hg.), Die Anerkennung der Religionsfreiheit auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Texte zur Interpretation eines Lernprozesses Christian Dahlke HTML PDF
Maria Anna Zumholz (Hrsg.), Katholisches Millieu und Widerstand. Der Kreuzkampf im Oldenburger Land im Kontext des nationalsozialistischen Herrschaftsgefüges Rik Sauer HTML PDF
Volkhard Knigge (Hrsg.), Kommunismusforschung und Erinnerungskulturen in Ostmittel- und Westeuropa August H. Leugers-Scherzberg HTML PDF
Antonia Leugers (Hg.), „Zwischen Revolutionsschock und Schulddebatte. Münchner Katholizismus und Protestantismus im 20. Jahrhundert“ Dagmar Pöpping HTML PDF
Heinz Eduard Tödt, Wagnis und Fügung. Anfänge einer theologischen Biographie Peter Zimmerling HTML PDF
Sidonie Kellerer, Zerrissene Moderne. Descartes bei den Neukantianern, Husserl und Heidegger Reiner Wimmer HTML PDF
Passa-Haggada zum Gedenken an den Holocaust. Künstlerische Gestaltung und Einleitung von David Wander. Kalligrafie und Mikrografie von Yonah Weinrib, herausgegeben von Peter von der Osten-Sacken und Chaim Z. Rozwaski Wolfgang Kraus HTML PDF
Niklaus Meier, Warum Krieg? Die Sinndeutung des Krieges in der deutschen Militärelite 1871-1945 Antonia Leugers HTML PDF
Jörg Ernesti / Leonhard Hell / Günter Kruck (Hg.), Selbstbesinnung und Öffnung für die Moderne. 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil Wilhelm Rees HTML PDF
Elisabeth Dieckmann / Clauß Peter Sajak ( Hg.), Weißt du, wer ich bin? Initiativen und Projekte für das interreligiöse und interkulturelle Lernen Karlo Meyer HTML PDF