|
Ausgabe |
Titel |
|
Bd. 19 (2024) |
Julia Henningsen, Repräsentationen des Globalen Südens im evangelischen Religionsbuch. Eine Thematische Diskursanalyse vor dem Horizont postkolonialer Theorien |
Abstract
PDF
|
Jan Woppowa |
|
Bd. 13 (2018) |
Julia Maria Erber-Schropp, Schuld und Strafe. Eine strafrechtsphilosophische Untersuchung des Schuldprinzips |
Abstract
HTML
PDF
|
Heinz Koriath |
|
Bd. 11 (2016) |
Julia Paulus/Marion Röwekamp (Hgg.), Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront. Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943) |
Abstract
HTML
PDF
|
Annette Jantzen |
|
Bd. 1 (2006) |
Julia Schulze Wessel, Ideologie der Sachlichkeit. Hannah Arendts politische Theorie des Antisemitismus (Y. Al-Taie) |
Abstract
HTML
PDF
|
Yvonne Al-Taie |
|
Bd. 11 (2016) |
Julien Reitzenstein, Himmlers Forscher. Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS |
Abstract
HTML
PDF
|
Philipp Osten |
|
Bd. 15 (2020) |
Jürgen Habermas, Auch eine Geschichte der Philosophie. Band 1: Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen. Band 2: Vernünftige Freiheit. Spuren des Diskurses über Glauben und Wissen |
Abstract
HTML
PDF
|
Christoph Rohde |
|
Bd. 10 (2015) |
Jürgen Werbick (Hg.): Sühne, Martyrium und Erlösung. Opfergedanke und Glaubensgewissheit in Judentum, Christentum und Islam |
Abstract
HTML
PDF
|
Ralf Migglebrink |
|
Bd. 13 (2018) |
Kaiser, Eva Maria, Hitlers Jünger und Gottes Hirten. Der Einsatz der katholischen Bischöfe Österreichs für ehemalige Nationalsozialisten nach 1945 |
Abstract
HTML
PDF
|
Thomas Forstner |
|
Bd. 8 (2013) |
Kann die Kirche schuldig werden? Überlegungen am Beispiel der Reformierten Kirche Ungarns und ihres Verhältnisses zu ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext |
Abstract
HTML
PDF
|
Sándor Fazakas |
|
Bd. 7 (2012) |
Karin Müller-Kelwing, Die Dresdner Sezession 1932. Eine Künstlergruppe im Spannungsfeld von Kunst und Politik |
Abstract
HTML
PDF
|
Martin Papenbrock |
|
Bd. 9 (2014) |
Karl Gabriel / Christian Spieß / Katja Winkler (Hg.), Die Anerkennung der Religionsfreiheit auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Texte zur Interpretation eines Lernprozesses |
Abstract
HTML
PDF
|
Christian Dahlke |
|
Bd. 6 (2011) |
Karl-Joseph Hummel (Bearb.), Paulus van Husen 1891-1971. Erinnerungen eines Juristen vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik Deutschland |
Abstract
HTML
PDF
|
Frank Schindler |
|
Bd. 3 (2008) |
Karl-Joseph Hummel/ Christoph Kösters (Hrsg.), Kirchen im Krieg. Europa 1939-1945 |
Abstract
HTML
PDF
|
Nicole Priesching |
|
Bd. 18 (2023) |
Karol Sauerland, Tagebuch eines engagierten Beobachters |
Abstract
PDF
|
Anna Schor-Tschudnowskaja |
|
Bd. 12 (2017) |
Karol Sauerland/Yvonne Pörzgen (Hg.), Das kulturelle Gedächtnis Europas im Wandel. Literatur über Shoa und Gulag, (Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft, Bd. 8) |
Abstract
HTML
PDF
|
Urszula Pękala |
|
Bd. 15 (2020) |
Katharina Ebner, Homosexualität als Gegenstand parlamentarischer Debatten im Vereinigten Königreich und in der Bundesrepublik Deutschland (1945-1990) |
Abstract
HTML
PDF
|
Rudolf B. Hein |
|
Bd. 17 (2022) |
Katharina Karl/ Harald Weber (Hg.), Missbrauch und Beichte: Erfahrungen und Perspektiven aus Praxis und Wissenschaft |
Abstract
PDF
|
Ute Leimgruber |
|
Bd. 19 (2024) |
Katharina Peetz, Erzählte Versöhnung. Narrative Ethik und christliche Glaubenspraxis in Ruanda nach dem Genozid |
Abstract
PDF
|
Maximilian Schell |
|
Bd. 1 (2006) |
Katholische Identität und das Bild der jüdischen ‘Anderen’. Die Bewegung Amici Israel und ihre Aufhebung durch das Heilige Offizium im Jahre 1928 |
Abstract
HTML
PDF
|
Theo Salemink |
|
Bd. 3 (2008) |
Katholische Kirche, Zwangsarbeiter und die Entdeckung des „kooperativen Antagonismus“ in der „nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft“ |
Abstract
HTML
PDF
|
August H. Leugers-Scherzberg |
|
Bd. 2 (2007) |
Katholische Reformtheologen in Deutschland und Frankreich. Abstract des Referats auf der Fachtagung „Theologie und Vergangenheitsbewältigung II. Französischer Katholizismus - deutscher Protestantismus 1930-1950“ vom 12. bis 14. Januar 2007 |
Abstract
HTML
PDF
|
Lucia Scherzberg |
|
Bd. 5 (2010) |
Katholizismus und Demokratie in Europa |
Abstract
HTML
PDF
|
Wilfried Loth |
|
Bd. 11 (2016) |
Kathrin Hoffmann-Curtius, Bilder zum Judenmord. Eine kommentierte Sichtung der Malerei und Zeichenkunst in Deutschland von 1945 bis zum Auschwitz-Prozess |
Abstract
HTML
PDF
|
Martin Papenbrock |
|
Bd. 18 (2023) |
Kathrin Wohlthat, Die ewige Gültigkeit des Gesetzes. Q 16,17 vor dem Hintergrund des Frühjudentums und des Matthäusevangeliums |
Abstract
PDF
|
Angelika Strotmann |
|
Bd. 3 (2008) |
Kevin Spicer, Antisemitism, Christian Ambivalence and the Holocaust |
Abstract
HTML
PDF (English)
|
Katharina von Kellenbach |
|
251 - 275 von 517 Treffern |
<< < 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 > >> |