|
Ausgabe |
Titel |
|
Bd. 18 (2023) |
Michel Grunewald, Das „Dritte Reich“ im Visier. Interpretationen, Urteile, Strategien der Action française, 1933-1945 |
Abstract
PDF
|
Jens Flemming |
|
Bd. 10 (2015) |
Mihran Dabag / Kristin Platt, Verlust und Vermächtnis. Überlebende des Genozids an den Armeniern erinnern sich |
Abstract
HTML
PDF
|
Boris Barth |
|
Bd. 9 (2014) |
Missbrauch einer anderen Welt– Germanische Mythologie und Rechtsextremismus. Tagung vom 22.- 23. November 2013 in Worms und der KZ-Gedenkstätte Osthofen |
Abstract
HTML
PDF
|
Jonas Binkle |
|
Bd. 1 (2006) |
Mit dem Strafrecht gegen die „Auschwitz-Lüge”: Ein halbes Jahrhundert § 130 Strafgesetzbuch „Volksverhetzung” |
Abstract
HTML
PDF
|
Joachim Neander |
|
Bd. 8 (2013) |
"Mordpläne offen vor der Welt"- Gerhard Lehfeldt als Mahner der Kirchen im März 1943 |
Abstract
HTML
PDF
|
Antonia Leugers |
|
Bd. 9 (2014) |
Muss man als Theologin einen Weltanschauungskrieg gegen Richard Dawkins führen? Zu einer Rezension meines Buches "Der Dawkins-Diskurs in Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften" |
Abstract
HTML
PDF
|
Katharina Peetz |
|
Bd. 11 (2016) |
Mythos und Vernunft. Plädoyer für einen erkenntniskritischen Umgang mit Ursprungserzählungen |
Abstract
HTML
|
Leonore Bazinek |
|
Bd. 17 (2022) |
Nationalistische Protestanten? Einblicke am Beispiel der schleswig-holsteinischen Pastoren der NS-Zeit |
Abstract
PDF
|
Helge-Fabien Hertz |
|
Bd. 15 (2020) |
Nicole Wiedenmann, Revolutionsfotografie im 20. Jahrhundert. Zwischen Dokumentation, Agitation und Memoration |
Abstract
HTML
PDF
|
Clemens Zimmermann |
|
Bd. 9 (2014) |
Niklaus Meier, Warum Krieg? Die Sinndeutung des Krieges in der deutschen Militärelite 1871-1945 |
Abstract
HTML
PDF
|
Antonia Leugers |
|
Bd. 18 (2023) |
Nikolett Móricz, Wie die Verwundeten – derer du nicht mehr gedenkst. Zur Phänomenologie des Traumas in den Psalmen 22, 88, 107 und 137 |
Abstract
PDF
|
Sigrid Eder |
|
Bd. 15 (2020) |
Norbert Reck, Der Jude Jesus und die Zukunft des Christentums. Zum Riss zwischen Dogma und Bibel. Ein Lösungsvorschlag. |
Abstract
HTML
PDF
|
Hans Hermann Henrix |
|
Bd. 11 (2016) |
Offene Wunden - Muss es eine Vertriebenen-Seelsorge an den Nachkommen geben? |
Abstract
HTML
PDF
|
Lydia Koelle |
|
Bd. 17 (2022) |
Olaf Blaschke/Thomas Großbölting (Hg.), Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945? Religion und Politik im Nationalsozialismus |
Abstract
PDF
|
Katharina von Kellenbach |
|
Bd. 7 (2012) |
Oliver Arnhold, Entjudung – Kirche im Abgrund. Die Thüringer Kirchenbewegung Deutsche Christen 1928-1939 und das „Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben“ 1939-1945 |
Abstract
HTML
PDF
|
Lucia Scherzberg |
|
Bd. 9 (2014) |
On Brad S. Gregory’s The Unintended Reformation |
Abstract
HTML
PDF (English)
|
Paul Silas Peterson |
|
Bd. 5 (2010) |
Partei und Kirchen im frühen Sowjetstaat. Die Protokolle der Antireligiösen Kommission beim Zentralkomitee der Russischen Kommunistischen Partei (Bol’seviki) [sic] 1922-1929, in Übers. hg. v. Ludwig Steindorff |
Abstract
HTML
PDF
|
Thomas Bremer |
|
Bd. 9 (2014) |
Passa-Haggada zum Gedenken an den Holocaust. Künstlerische Gestaltung und Einleitung von David Wander. Kalligrafie und Mikrografie von Yonah Weinrib, herausgegeben von Peter von der Osten-Sacken und Chaim Z. Rozwaski |
Abstract
HTML
PDF
|
Wolfgang Kraus |
|
Bd. 16 (2021) |
Paul M. Zulehner, Wandlung. Religionen und Kirchen inmitten kultureller Transformation. Ergebnisse der Langzeitstudie Religion im Leben der Österreicher*innen 1970-2020 |
Abstract
PDF
|
Margit Eckholt |
|
Bd. 1 (2006) |
Paul Schütz: Die Politische Religion. Eine Konzeption aus dem Jahr 1935 |
Abstract
HTML
PDF
|
Rainer Hering |
|
Bd. 14 (2019) |
Peter B. Josephson/R. Ward Holder, Reinhold Niebuhr in Theory and Practice. Christian Realism and Democracy in the Twenty-First Century |
Abstract
HTML
PDF
|
Christoph Rohde |
|
Bd. 14 (2019) |
Petzel, Paul/Reck, Norbert (Hgg.), Von Abba bis Zorn Gottes. Irrtümer aufklären – das Judentum verstehen. |
Abstract
HTML
PDF
|
Angelika Strotmann |
|
Bd. 11 (2016) |
Pierre-Frédéric Weber, Timor Teutonorum. Angst vor Deutschland seit 1945: eine europäische Emotion im Wandel |
Abstract
HTML
PDF
|
Urszula Pękala |
|
Bd. 14 (2019) |
Populismus, Entdemokratisierung und der Hass auf die Vergangenheitsbewältigung |
Abstract
HTML
PDF
|
August H. Leugers-Scherzberg |
|
Bd. 1 (2006) |
Pour l’ouverture des Archives Heidegger .Unterzeichner des Aufrufs „Pour l’ouverture des Archives Heidegger“ |
Abstract
HTML
PDF
|
Emmanuel Faye |
|
276 - 300 von 438 Treffern |
<< < 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 > >> |