|
Ausgabe |
Titel |
|
Bd. 14 (2019) |
Michael Butter, „Nichts ist wie es scheint.“ Über Verschwörungstheorien |
Abstract
HTML
PDF
|
Juliane Wetzel |
|
Bd. 4 (2009) |
Michael Dellwing, Globalisierung und religiöse Rhetorik. Heilsgeschichtliche Aspekte in der Globalisierungsdebatte |
Abstract
HTML
PDF
|
August H. Leugers-Scherzberg |
|
Bd. 8 (2013) |
Michael Ebertz; Monika Eberhard, Anna Lang: Kirchenaustritt als Prozess: Gehen oder bleiben? Eine empirisch gewonnene Typologie |
Abstract
HTML
PDF
|
Stefanie Lorenzen |
|
Bd. 20 (2025) |
Michael Klessmann, Verschwiegene Macht. Figurationen von Macht und Ohnmacht in der Kirche |
Abstract
PDF
|
Johannes Ludwig |
|
Bd. 7 (2012) |
Michel Foucault: Biopolitics and Engagement |
Abstract
HTML
PDF (English)
|
Richard Wolin |
|
Bd. 18 (2023) |
Michel Grunewald, Das „Dritte Reich“ im Visier. Interpretationen, Urteile, Strategien der Action française, 1933-1945 |
Abstract
PDF
|
Jens Flemming |
|
Bd. 10 (2015) |
Mihran Dabag / Kristin Platt, Verlust und Vermächtnis. Überlebende des Genozids an den Armeniern erinnern sich |
Abstract
HTML
PDF
|
Boris Barth |
|
Bd. 18 (2023) |
Mirjam Gräve/Hendrik Johannemann/Mara Klein (Hg.), Katholisch und Queer. Eine Einladung zum Hinsehen, Verstehen und Handeln |
Abstract
PDF
|
Kerstin Söderblom |
|
Bd. 9 (2014) |
Missbrauch einer anderen Welt– Germanische Mythologie und Rechtsextremismus. Tagung vom 22.- 23. November 2013 in Worms und der KZ-Gedenkstätte Osthofen |
Abstract
HTML
PDF
|
Jonas Binkle |
|
Bd. 1 (2006) |
Mit dem Strafrecht gegen die „Auschwitz-Lüge”: Ein halbes Jahrhundert § 130 Strafgesetzbuch „Volksverhetzung” |
Abstract
HTML
PDF
|
Joachim Neander |
|
Bd. 18 (2023) |
Monika Bauer, Dorothy Day (1897-1980). Journalistin, Sozialaktivistin, Mystikerin |
Abstract
PDF
|
Rainer Bucher |
|
Bd. 8 (2013) |
"Mordpläne offen vor der Welt"- Gerhard Lehfeldt als Mahner der Kirchen im März 1943 |
Abstract
HTML
PDF
|
Antonia Leugers |
|
Bd. 9 (2014) |
Muss man als Theologin einen Weltanschauungskrieg gegen Richard Dawkins führen? Zu einer Rezension meines Buches "Der Dawkins-Diskurs in Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften" |
Abstract
HTML
PDF
|
Katharina Peetz |
|
Bd. 11 (2016) |
Mythos und Vernunft. Plädoyer für einen erkenntniskritischen Umgang mit Ursprungserzählungen |
Abstract
HTML
|
Leonore Bazinek |
|
Bd. 17 (2022) |
Nationalistische Protestanten? Einblicke am Beispiel der schleswig-holsteinischen Pastoren der NS-Zeit |
Abstract
PDF
|
Helge-Fabien Hertz |
|
Bd. 20 (2025) |
Neither the First, nor the Strangest: Negotiating Human Difference as Members of the Christian Tradition |
Abstract
PDF
|
Brian Brock |
|
Bd. 18 (2023) |
Nico Biermanns/Dominik Groß, Pathologen als Verfolgte des Nationalsozialismus. 100 Portraits |
Abstract
PDF
|
Pierre Pfütsch |
|
Bd. 15 (2020) |
Nicole Wiedenmann, Revolutionsfotografie im 20. Jahrhundert. Zwischen Dokumentation, Agitation und Memoration |
Abstract
HTML
PDF
|
Clemens Zimmermann |
|
Bd. 9 (2014) |
Niklaus Meier, Warum Krieg? Die Sinndeutung des Krieges in der deutschen Militärelite 1871-1945 |
Abstract
HTML
PDF
|
Antonia Leugers |
|
Bd. 18 (2023) |
Nikolett Móricz, Wie die Verwundeten – derer du nicht mehr gedenkst. Zur Phänomenologie des Traumas in den Psalmen 22, 88, 107 und 137 |
Abstract
PDF
|
Sigrid Eder |
|
Bd. 20 (2025) |
Nina Grabe, Ein freiwilliger Lebensabend im Land der Täter. Die stationäre Versorgung älterer Juden und „rassisch“ verfolgter Christen in Westdeutschland (ca. 1945‑1975) |
Abstract
PDF
|
David Tschebiner |
|
Bd. 15 (2020) |
Norbert Reck, Der Jude Jesus und die Zukunft des Christentums. Zum Riss zwischen Dogma und Bibel. Ein Lösungsvorschlag. |
Abstract
HTML
PDF
|
Hans Hermann Henrix |
|
Bd. 11 (2016) |
Offene Wunden - Muss es eine Vertriebenen-Seelsorge an den Nachkommen geben? |
Abstract
HTML
PDF
|
Lydia Koelle |
|
Bd. 17 (2022) |
Olaf Blaschke/Thomas Großbölting (Hg.), Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945? Religion und Politik im Nationalsozialismus |
Abstract
PDF
|
Katharina von Kellenbach |
|
Bd. 7 (2012) |
Oliver Arnhold, Entjudung – Kirche im Abgrund. Die Thüringer Kirchenbewegung Deutsche Christen 1928-1939 und das „Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben“ 1939-1945 |
Abstract
HTML
PDF
|
Lucia Scherzberg |
|
326 - 350 von 517 Treffern |
<< < 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 > >> |