Titelverzeichnis durchsuchen


 
Ausgabe Titel
 
Bd. 7 (2012) Versöhnung als Modell der historischen Aufarbeitung? Abstract   HTML   PDF
Sándor Fazakas
 
Bd. 10 (2015) Viktor Krieger, Bundesbürger russlanddeutscher Herkunft. Historische Schlüsselerfahrungen und kollektives Gedächtnis Abstract   HTML   PDF
Maria Glasmann
 
Bd. 5 (2010) Volker Stolle, ”Den christlichen Nichtariern nimmt man alles.” Der evangelische Pädagoge Karl Mützelfeldt angesichts der NS-Rassenpolitik Abstract   HTML   PDF
Joachim Neander
 
Bd. 9 (2014) Volkhard Knigge (Hrsg.), Kommunismusforschung und Erinnerungskulturen in Ostmittel- und Westeuropa Abstract   HTML   PDF
August H. Leugers-Scherzberg
 
Bd. 2 (2007) Volksverbundene Kirche Abstract   HTML   PDF
Michael Hüttenhoff
 
Bd. 13 (2018) Walter Lesch (Hg.), Christentum und Populismus. Klare Fronten? Abstract   HTML   PDF
Udo Lehmann
 
Bd. 17 (2022) Warum Christ*innen die AfD wählen. Forschungsarbeiten zu den Zusammenhängen zwischen Rechtspopulismus und Christentum in Deutschland Abstract   PDF
Celine Koch
 
Bd. 2 (2007) Welche Autorität? Die Krise der Kirche als Chance der Institution Abstract   HTML   PDF
Daniel Bogner
 
Bd. 17 (2022) Weltjugendtage und deutsche Katholikentage – populärreligiöse Events? Abstract   PDF
Christina Mayer, Lucia Scherzberg
 
Bd. 5 (2010) Wenn die Fiesta zur Forschung wird. Ein Gespräch mit Bernd Schmelz Abstract   HTML   PDF
Hans-Christian Roestel
 
Bd. 15 (2020) Wenn man sich mit populistischer Rhetorik beschäftigt Abstract   HTML   PDF
Philipp Tönjes
 
Bd. 1 (2006) Widerstand gegen die Rosenstraße. Kritische Anmerkungen zu einer Neuerscheinung von Wolf Gruner Abstract   HTML   PDF
Antonia Leugers
 
Bd. 2 (2007) Widerstand und Theologie. Zum 100. Geburtstag von Alfred Delp Abstract   HTML   PDF
Lucia Scherzberg
 
Bd. 10 (2015) Wilhelm Damberg / Karl-Joseph Hummel (Hrsg.), Katholizismus in Deutschland. Zeitgeschichte und Gegenwart Abstract   HTML   PDF
Wilfried Loth
 
Bd. 17 (2022) Willi Graf (1918-1943) und sein Entschluss zum aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialismus Abstract   PDF
August H. Leugers-Scherzberg
 
Bd. 17 (2022) Willi Graf (1918-1943) und sein Entschluss zum aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Lichte seines Nachlasses Abstract   PDF
August H. Leugers-Scherzberg
 
Bd. 17 (2022) Willi Graf im Widerstand der Weißen Rose. Gutachten zum Diskussionspapier August H. Leugers-Scherzberg, Willi Graf (1918-1943) und sein Entschluss zum aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialismus Abstract   PDF
Detlef Bald
 
Bd. 18 (2023) Willi Graf – Die letzten Monate Abstract   PDF
Robert M. Zoske
 
Bd. 17 (2022) Willi Graf – Die letzten Monate Abstract   PDF
Robert M. Zoske
 
Bd. 13 (2018) Willi Steul (Hg.), Koran erklärt – Ein Beitrag zur Aufklärung Abstract   HTML   PDF
Naime Cakir
 
Bd. 8 (2013) Winfried Eberhard/Christian Lübke (Hg.), Die Vielfalt Europas. Identitäten und Räume Abstract   HTML   PDF
August H. Leugers-Scherzberg
 
Bd. 8 (2013) Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht! Selbstbestimmtes Leben von Frauen in der DDR der 1970er/1980er Jahre Abstract   HTML   PDF
Alexandra Kaiser
 
Bd. 8 (2013) Wolf Gruner, Gedenkort Rosenstraße 2-4. Internierung und Protest im NS-Staat Abstract   HTML   PDF
Antonia Leugers
 
Bd. 6 (2011) Wolfgang Beinert (Hg.), Vatikan und Pius-Brüder. Anatomie einer Krise Abstract   HTML   PDF
Hans-Joachim Sander
 
Bd. 2 (2007) Wolfgang Fenske, Wie Jesus zum »Arier« wurde. Auswirkungen der Entjudaisierung Christi im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Abstract   HTML   PDF
Norbert Reck
 
401 - 425 von 455 Treffern << < 12 13 14 15 16 17 18 19 > >>