Titelverzeichnis durchsuchen


 
Ausgabe Titel
 
Bd. 15 (2020) Erzbischof Lorenz Jaeger und der nationalsozialistische Priester Richard Kleine Abstract   HTML   PDF
Lucia Scherzberg
 
Bd. 12 (2017) Esther Kilchmann (Hg.), Artefrakte. Holocaust und Zweiter Weltkrieg in experimentellen Darstellungsformen in Literatur und Kunst Abstract   HTML   PDF
Julia Ingold
 
Bd. 20 (2025) État des lieux de la recherche sur la paix et la réconciliation au Burundi et dans la région des Grands Lacs. Rapport de recherche Abstract   PDF
Alexis Banuza, Daniel Byaombe, Ladislas Gahungu, Théogène Hashakimana, Déogratias Maruhukiro, Rosette Minani, Léon Mugabo, Vianney Munezero, Dominique Nsabimana
 
Bd. 7 (2012) Eva Blome, Reinheit und Vermischung. Literarisch-kulturelle Entwürfe von Rasse und Sexualität Abstract   HTML   PDF
Paula Wojcik
 
Bd. 15 (2020) Eva Vybíralová, Untergrundkirche und geheime Weihen. Eine kirchenrechtliche Untersuchung der Situation in der Tschechoslowakei 1948-1989 Abstract   HTML   PDF
Paul Michael Zulehner
 
Bd. 18 (2023) Evangelische Kirche in Deutschland EKD (Hg.), Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung. Eine interdisziplinäre Studie zu Kirche und politischer Kultur Abstract   PDF
Sonja Angelika Strube
 
Bd. 4 (2009) Fabian Wittreck, Nationalsozialistische Rechtslehre und Naturrecht. Affinität und Aversion Abstract   HTML   PDF
Josef Bordat
 
Bd. 10 (2015) Fings, Karola; Opfermann, Ulrich Friedrich (Hg.): Zigeunerverfolgung im Rheinland und in Westfalen 1933–1945. Geschichte, Aufarbeitung und Erinnerung. Abstract   HTML   PDF
Udo Engbring-Romang
 
Bd. 10 (2015) Florian Bruckmann, in IHM erkannt: Gott und Mensch. Grundzüge einer anthropologischen Christologie im Angesichte Israels Abstract   HTML   PDF
Wolfgang Baum
 
Bd. 3 (2008) Florian Schuller / Giuseppe Veltri / Hubert Wolf (Hg.), Katholizismus und Judentum. Gemeinsamkeiten und Verwerfungen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert Abstract   HTML   PDF
Herbert Jochum
 
Bd. 18 (2023) Forschungsgruppe REMEMBER, Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht. Empirische Einblicke und didaktische Impulse Abstract   PDF
Bettina Reichmann
 
Bd. 6 (2011) Frank Bösch, Constantin Goschler (Hgg.), Public History. Öffentliche Darstellungen des Nationalsozialismus jenseits der Geschichtswissenschaft Abstract   HTML   PDF
Gregor Taxacher
 
Bd. 20 (2025) Frank Nonnenmacher (Hg.), Die Nazis nannten sie „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“. Verfolgungsgeschichten im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Abstract   PDF
Sebastian Wenger
 
Bd. 14 (2019) František Steiner, Fußball unterm gelben Stern. Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943–44 Abstract   HTML   PDF
Ansbert Baumann
 
Bd. 13 (2018) Franz Walter, Rebellen, Propheten und Tabubrecher. Politische Aufbrüche und Ernüchterungen im 20. und 21. Jahrhundert Abstract   HTML   PDF
August H. Leugers-Scherzberg
 
Bd. 15 (2020) Franz-Heinrich Beyer, Eine Theologen-Existenz im Wandel der Staatsformen. Helmuth Schreiner. 1931-1937 Universitätsprofessor in Rostock Abstract   HTML   PDF
Michael Hüttenhoff
 
Bd. 2 (2007) Gebaute Worte. Zur architektonischen Transformation Celanscher Lyrik bei Daniel Libeskind Abstract   HTML   PDF
Yvonne Al-Taie
 
Bd. 18 (2023) Gefährliche Ambivalenzen des Religiösen. Religiosität im „Dritten Reich“ Abstract   PDF
Manfred Gailus
 
Bd. 8 (2013) Gegen den Strom – Solidarität und Hilfe für Verfolgte Juden in Frankfurt und Hessen Abstract   HTML   PDF
Claudia Kusmierek
 
Bd. 6 (2011) Gegendiskurse. Jüdische Antworten auf das Christentum in der frühen Moderne Abstract   HTML   PDF
René Buchholz
 
Bd. 20 (2025) Gelebte Teilhabe: Partnerschaftliche Tage zum Aufatmen in Hübingen. Ein Werkstattbericht Abstract   PDF
Katharina Peetz
 
Bd. 20 (2025) Geloste Ämter in der Kirche? Ekklesiologische Überlegungen zu einem politischen Trend Abstract   PDF
Jonas Maria Hoff, Christian Tasche
 
Bd. 11 (2016) Gender-based violence against Chechen refugee women in Graz – exploring the connection between war, flight and gender-based violence within refugee communities from the perspective of DIVAN – Counseling services for female migrants affected by “Honor-Base Abstract   HTML   PDF (English)
Petra Wlasak, Christina Kraker-Kölbl
 
Bd. 2 (2007) Georg Friedrich Dasbach – Kulturkämpfer und Baumeister des Katholizismus Abstract   HTML   PDF
Wilfried Loth
 
Bd. 20 (2025) Georg Lämmlin/Hilke Rebenstorf/Jil Weisheit (Hg.), Religion - Kirche - Vorurteil. Diskussion eines Forschungsprojektes zu Kirchenmitgliedschaft und politischer Kultur Abstract   PDF
Sonja Angelika Strube
 
126 - 150 von 535 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>