|
Ausgabe |
Titel |
|
Bd. 8 (2013) |
Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht! Selbstbestimmtes Leben von Frauen in der DDR der 1970er/1980er Jahre |
Abstract
HTML
PDF
|
Alexandra Kaiser |
|
Bd. 8 (2013) |
Wolf Gruner, Gedenkort Rosenstraße 2-4. Internierung und Protest im NS-Staat |
Abstract
HTML
PDF
|
Antonia Leugers |
|
Bd. 6 (2011) |
Wolfgang Beinert (Hg.), Vatikan und Pius-Brüder. Anatomie einer Krise |
Abstract
HTML
PDF
|
Hans-Joachim Sander |
|
Bd. 2 (2007) |
Wolfgang Fenske, Wie Jesus zum »Arier« wurde. Auswirkungen der Entjudaisierung Christi im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. |
Abstract
HTML
PDF
|
Norbert Reck |
|
Bd. 17 (2022) |
Wolfgang Sander, Europäische Identität. Die Erneuerung Europas aus dem Geist des Christentums |
Abstract
PDF
|
Michael Hüttenhoff |
|
Bd. 8 (2013) |
Wolfgang Weiß (Hg.), HeiligSEIN und SeligSPRECHEN. Reflexionen zur Heiligenverehrung anlässlich der Seligsprechung von Georg Häfner |
Abstract
HTML
PDF
|
Stefan Samerski |
|
Bd. 10 (2015) |
Władysław Bartoszewski, Mein Auschwitz |
Abstract
HTML
PDF
|
Joachim Neander |
|
Bd. 8 (2013) |
Yiftach J.H. Fehige, Das Offenbarungsparadox. Zur Dialogfähigkeit von Juden und Christen |
Abstract
HTML
PDF
|
Hans Hermann Henrix |
|
Bd. 4 (2009) |
Yvonne Al-Taie, Daniel Libeskind: Metaphern jüdischer Identität im Post-Shoah-Zeitalter |
Abstract
HTML
PDF
|
Hannah Holtschneider |
|
Bd. 8 (2013) |
Yvonne Maria Werner (ed.), Christian Masculinity: Men and Religion in Northern Europe in the 19th and 20th Centuries |
Abstract
HTML
PDF (English)
|
Björn Krondorfer |
|
Bd. 4 (2009) |
Zweierlei Maß? Die Entstehung von Religion und Moral in Richard Dawkins´ "Der Gotteswahn" |
Abstract
HTML
PDF
|
Sina Schröder |
|
Bd. 4 (2009) |
“Charity into Crime: Hitler’s Community and the Holocaust” |
Abstract
HTML
PDF (English)
|
Thomas Kühne |
|
Bd. 4 (2009) |
“Communio-Ekklesiologien seit dem 2. Vatikanischen Konzil ” |
Abstract
HTML
PDF
|
Bernd Jochen Hilberath |
|
Bd. 4 (2009) |
“Das soziale Ganze beschreiben. Gemeinschaftskonzepte in der deutschen Geschichtswissenschaft von der Volksgeschichte bis zur Gesellschaftsgeschichte ” |
Abstract
HTML
PDF
|
August H. Leugers-Scherzberg |
|
Bd. 4 (2009) |
“Die Gemeinschaftsmethode Jean Monnets ” |
Abstract
HTML
PDF
|
Wilfried Loth |
|
Bd. 4 (2009) |
“Die Pfarrgemeinschaft in ihrer Ursprünglichkeit wieder herstellen” |
Abstract
HTML
PDF
|
Rainer Bucher |
|
Bd. 4 (2009) |
“Gemeinschaftsdiskurse im im deutschsprachigen Judentum 1900-1940” |
Abstract
HTML
PDF
|
Martin Leutzsch |
|
Bd. 4 (2009) |
“Kirche als Gemeinschaft in der Ekklesiologie katholischer Theologen in Deutschland und Frankreich (1920-1950) ” |
Abstract
HTML
PDF
|
Lucia Scherzberg |
|
Bd. 4 (2009) |
“Koinonia-Konzepte im Ökumenischen Rat der Kirchen und im Lutherischen Weltbund ” |
Abstract
HTML
PDF
|
Simone Sinn |
|
Bd. 4 (2009) |
“Völkische Religion und Gemeinschaft ” |
Abstract
HTML
PDF
|
Uwe Puschner |
|
Bd. 4 (2009) |
“´Gemeinschaft´ in der Theologie Dietrich Bonhoeffers und Emanuel Hirschs ” |
Abstract
HTML
PDF
|
Michael Hüttenhoff |
|
Bd. 4 (2009) |
“´Gemeinschaft´ und ´Volksgemeinschaft´ in der juristischen Terminologie im Nationalsozialismus” |
Abstract
HTML
PDF
|
Michael Stolleis |
|
Bd. 3 (2008) |
„... daß uns in unseren Tagen ein Kampf verordnet ist“. Eine Relektüre von Predigten Martin Niemöllers |
Abstract
HTML
PDF
|
Norbert Reck |
|
Bd. 9 (2014) |
„Auf die neuen Verhältnisse umgestellt“ – Die Verdrängung des bayerischen Kirchenpräsidenten Friedrich Veit und die Ermächtigung seines Nachfolgers Hans Meiser zum Landesbischof im Frühjahr 1933 |
Abstract
HTML
PDF
|
Axel Töllner |
|
Bd. 4 (2009) |
„Calvinismus: Die Reformierten in Deutschland und Europa“ Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin und der Johannes a Lasco-Bibliothek Emden (03. April bis 19. Juli 2009) |
Abstract
HTML
PDF
|
Hans-Christian Roestel |
|
426 - 450 von 459 Treffern |
<< < 13 14 15 16 17 18 19 > >> |