Kann die Kirche schuldig werden? Überlegungen am Beispiel der Reformierten Kirche Ungarns und ihres Verhältnisses zu ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext Sándor Fazakas HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Tagungsbericht: Theologie und Vergangenheitsbewältigung V. Genderspezifische Aspekte der Aufarbeitung der Vergangenheit Julia Albert, Andrea Behres, Katharina Peetz, Rik Sauer HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Ende der Ideologien? Vortrag am 07.01.2013 im Haus der Stiftung Demokratie Saarland Fabian Burgard HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
"Mordpläne offen vor der Welt"- Gerhard Lehfeldt als Mahner der Kirchen im März 1943 Antonia Leugers HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Gegen den Strom – Solidarität und Hilfe für Verfolgte Juden in Frankfurt und Hessen Claudia Kusmierek HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
"die Kirche soll einschreiten" Hilferufe von Sinti und Roma angesichts ihrer Deportation 1943 Antonia Leugers HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht! Selbstbestimmtes Leben von Frauen in der DDR der 1970er/1980er Jahre Alexandra Kaiser HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Yvonne Maria Werner (ed.), Christian Masculinity: Men and Religion in Northern Europe in the 19th and 20th Centuries Björn Krondorfer HTML (Deutsch) PDF (English)
Wolf Gruner, Gedenkort Rosenstraße 2-4. Internierung und Protest im NS-Staat Antonia Leugers HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Hansjörg Buss, „Entjudete“ Kirche. Die Lübecker Landeskirche zwischen christlichem Antijudaismus und völkischem Antisemitismus (1918-1950) Hans-Christian Roestel HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Michael Ebertz; Monika Eberhard, Anna Lang: Kirchenaustritt als Prozess: Gehen oder bleiben? Eine empirisch gewonnene Typologie Stefanie Lorenzen HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Sabrina Pfannkuche, Matthias Pulte (Hg), Der Strafanspruch der Kirche in Fällen von sexuellem Missbrauch Marie-Jo Thiel HTML (Deutsch) PDF
Joachim Klose (Hg.), Religion statt Ideologie? –Christliche Studentengemeinden in der DDR Martin Kramer HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Ulf Bohmann, Benjamin Bunk, Johanna Koehn, Sascha Wegner, Paula Wojcik (Hrsg.), Das Versprechen der Rationalität. Visionen und Revisionen der Aufklärung Agnieszka Pufelska HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Hans Henning Hahn, Robert Traba (Hg.), unter Mitarbeit von Maciej Górny und Kornelia Konczal. Deutsch-Polnische Erinnerungsorte Joachim Neander HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Richard Faber/Uwe Puschner (Hg.), Preußische Katholiken und katholische Preußen im 20. Jahrhundert August H. Leugers-Scherzberg HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Klaus E. Müller, Schuld und Sühne. Die Vorgeschichte des Erlösungsglauben Harald Grauer HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Winfried Eberhard/Christian Lübke (Hg.), Die Vielfalt Europas. Identitäten und Räume August H. Leugers-Scherzberg HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Wolfgang Weiß (Hg.), HeiligSEIN und SeligSPRECHEN. Reflexionen zur Heiligenverehrung anlässlich der Seligsprechung von Georg Häfner Stefan Samerski HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Yiftach J.H. Fehige, Das Offenbarungsparadox. Zur Dialogfähigkeit von Juden und Christen Hans Hermann Henrix HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)