Populismus, Entdemokratisierung und der Hass auf die Vergangenheitsbewältigung August H. Leugers-Scherzberg HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Thomas Pittrof (Hg.), Carl Muth und das Hochland (1903-1941) Florian Mayr HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Hg.), Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, Band 35: Mann – Frau – Partnerschaft. Genderdebatten des Christentums Ute Gause HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Tina Bellmann: Zwischen Liebesideal und Realismus. Theologische Anthropologie als soziale Ressource bei Reinhold Niebuhr Christoph Rohde HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Stephan Lehnstaedt, Imperiale Polenpolitik in den Weltkriegen. Eine vergleichende Studie zu den Mittelmächten und zu NS-Deutschland Karol Sauerland HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Christian Werner, America First? Die U.S.-Kirchen und ihre Haltung im Zweiten Weltkrieg Christoph Rohde HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Petzel, Paul/Reck, Norbert (Hgg.), Von Abba bis Zorn Gottes. Irrtümer aufklären – das Judentum verstehen. Angelika Strotmann HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
František Steiner, Fußball unterm gelben Stern. Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943–44 Ansbert Baumann HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Michael Butter, „Nichts ist wie es scheint.“ Über Verschwörungstheorien Juliane Wetzel HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Peter B. Josephson/R. Ward Holder, Reinhold Niebuhr in Theory and Practice. Christian Realism and Democracy in the Twenty-First Century Christoph Rohde HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)