2025-08-22
Mitteilungen
2025-08-12
Lang verleugnete Opfer und die überfällige Sichtbarkeit für „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“
2025-08-12
Ambivalenzen eines Heldensymbols – Martin Niemöller neu gelesen
2025-08-12
Die stille Gewalt in der Kirche - Wie spiritueller Missbrauch zerstört und warum wir endlich hinsehen müssen
2025-08-12
Zwischen Aufarbeitung und Entlastung: Uta Grundmans Blick auf das Erbe ihres Großvaters
2025-06-12
Otto Dibelius neu gelesen: Zwischen kirchlicher Autorität und nationalkonservativer Engführung
Aktuelle AusgabeBd 20 (2025)
Veröffentlicht Januar 2, 2025
Beschreibung der Ausgabe
Das mehrsprachige peer-reviewte Open Access-Journal theologie.geschichte ist eine Diskussionsplattform für Forscher und Forscherinnen unterschiedlicher Disziplinen und Nationalitäten, die im Themenfeld Aufarbeitung der Vergangenheit forschen. Wenn Menschen sich mit belasteter und auch weiterhin belastender Vergangenheit auseinandersetzen, können gegenwärtige Diskurse kritisch begleitet und Zukunft gestaltet werden.
Dies ist der aktuelle Jahrgang von „theologie.geschichte”. Die einzelnen Beiträge werden im Laufe des Jahres fortlaufend veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis
Artikel
Miszellen
Rezensionen
Themenheft: Disability and Intercultural Theology
Artikel - Themenheft
Miszellen - Themenheft
Rezensionen - Themenheft
ISSN: 1862-1678