Geloste Ämter in der Kirche? Ekklesiologische Überlegungen zu einem politischen Trend Jonas Maria Hoff, Christian Tasche PDF (Deutsch)
État des lieux de la recherche sur la paix et la réconciliation au Burundi et dans la région des Grands Lacs. Rapport de recherche Alexis Banuza, Daniel Byaombe, Ladislas Gahungu, Théogène Hashakimana, Déogratias Maruhukiro, Rosette Minani, Léon Mugabo, Vianney Munezero, Dominique Nsabimana PDF
Accord de paix entre la République Démocratique du Congo (RDC) et la République du Rwanda (Washington, 27 juin 2025) : Signal de paix ou simple geste symbolique ? Déogratias Maruhukiro, Anicet Senker Mazuni PDF (Deutsch)
Jakob Baier/Marc Grimm (Hg.), Antisemitismus in Jugendkulturen. Erscheinungsformen und Gegenstrategien Georg Brunner PDF (Deutsch)
Mathias Winkler/Markus Lersch/Hans-Ulrich Weidemann (Hg.), Wahrer Gott und wahrer Mann. Das Geschlecht Jesu in der Theologiegeschichte Gregor Taxacher PDF (Deutsch)
Arne Lademann, Religion und Politik in der Lutherdeutung Emanuel Hirschs. Systematisch-theologische Untersuchungen über Hirschs Zwei-Reiche-Lehre und seine Fassung des Rechtfertigungsglaubens Torben Burkart PDF (Deutsch)
Georg Lämmlin/Hilke Rebenstorf/Jil Weisheit (Hg.), Religion - Kirche - Vorurteil. Diskussion eines Forschungsprojektes zu Kirchenmitgliedschaft und politischer Kultur Sonja Angelika Strube PDF (Deutsch)
Siegfried Grillmeyer/Kai Kallbach/Claudia Pfrang/ Martin Stammler (Hg.), Die katholische Kirche und die radikale Rechte. Analysen und Handlungsperspektiven Wolfgang Pauly PDF (Deutsch)
Martin Nitsche/Marlen Bunzel (Hg.), Bibelrezeption, Zensurmechanismen und homiletische Fragestellungen in der katholischen DDR-Diaspora. Mehrperspektivische Annäherungen an die Predigtreihe „Das Wort an die Gemeinde“ Anika Mélix PDF (Deutsch)
Michael Klessmann, Verschwiegene Macht. Figurationen von Macht und Ohnmacht in der Kirche Johannes Ludwig PDF (Deutsch)
Johann Ev. Hafner, Indigene Selbstbehauptung und katholischer Ökokommunismus: der philippinische Rebellenpriester Conrado Balweg Ulrike Sallandt PDF (Deutsch)
Ebbo Schröder, Journalistische Praxis beim Nürnberger Prozess 1945/46. Eine Fallstudie zum blinden Fleck der Mediengeschichtsschreibung Clemens Zimmermann PDF (Deutsch)
Philipp Graf, Zweierlei Zugehörigkeit. Der jüdische Kommunist Leo Zuckermann und der Holocaust Jens Flemming PDF (Deutsch)
Leonid Luks, Warum scheitern russische Demokratien? Vergleichende Beobachtungen und Essays Anna Schor-Tschudnowskaja PDF (Deutsch)
Jan H. Wille, Das Reichskonkordat. Ein Staatskirchenvertrag zwischen Diktatur und Demokratie 1933–1957 Olaf Blaschke PDF (Deutsch)
Günter Brakelmann, Politischer Antisemitismus 1869 1945 und die Evangelische Kirche. Ein Studienbuch Rainer Hering PDF (Deutsch)
Marco Besl/Simone Oelke (Hg.), Politische Macht und orthodoxer Glaube. Beziehungen zwischen Politik und Religion in Osteuropa Jennifer Wasmuth PDF (Deutsch)
Sarah Fußel, Sophie Scholl auf Instagram. Eine geschichtsdidaktische Rezeptionsstudie Celine Koch PDF (Deutsch)
Reinhold Vetter, Das Bollwerk des Katholizismus wankt. Rapide Säkularisierung in Polen Urszula Pękala PDF (Deutsch)
Nina Grabe, Ein freiwilliger Lebensabend im Land der Täter. Die stationäre Versorgung älterer Juden und „rassisch“ verfolgter Christen in Westdeutschland (ca. 1945-1975) David Tschebiner PDF (Deutsch)
Benedikt Hensel/Christian Wetz (Hg.), Migration und Theologie. Historische Reflexionen, theologische Grun delemente und hermeneutische Perspektiven aus der alt- und neutestamentlichen Wissenschaft Beate Kowalski PDF (Deutsch)
Gerhard Schweizer, Kreuz und Schwert. Geschichte, Glaube und Politik der orthodoxen Kirchen Jennifer Wasmuth PDF (Deutsch)
Michael Thöndl, Richard Nikolaus Graf Coudenhove Kalergi, die „Paneuropa-Union“ und der Faschismus 1923–1944 Guido Thiemeyer PDF (Deutsch)
Peter Pogany-Wnendt/Elke Horn/Beata Hammerich/Erda Siebert/Johannes Pfäfflin, Das transgenerationelle Erbe von Schuld und Scham. Von traumatischer Erstarrung zum empathischen Dialog Anne-Katharina Neddens PDF (Deutsch)
Regina Nagel/Hubertus Lürbke (Hg.), Machtmissbrauch im pastoralen Dienst. Erfahrungen von Gemeinde- und Pastoralreferent*innen Philippa Haase PDF (Deutsch)
Lukas Bormann/Manfred Gailus (Hg.), Otto Dibelius. Neue Studien zu einer protestantischen Jahrhundertfigur Erik Zimmermann PDF (Deutsch)
Memorial Deutschland e.V. (Hg.), „Alles kann sich ändern“. Letzte Worte politisch Angeklagter vor Gericht in Russland Anna Schor-Tschudnowskaja PDF (Deutsch)
Christine Kausch, Zuflucht auf Zeit. Juden aus Deutsch land in den Niederlanden 1933-1945 Susanne Heim PDF (Deutsch)
Uta Grundman, Antisemitismus und Ambivalenz. Walter Grundmann und die „Entjudung“ des Christentums Michael Weise PDF (Deutsch)
Barbara Haslbeck/Ute Leimgruber/Regina Nagel/Philippa Rath (Hg.), Selbstverlust und Gottentfremdung. Spiritueller Missbrauch an Frauen in der katholischen Kirche: und Ute Leimgruber/ Barbara Haslbeck (Hg.), Spirituellen Missbrauch verstehen. Wissenschaftliche Essays zu Selbstverlust und Gottentfremdung Lucia Scherzberg PDF (Deutsch)
Lukas Bormann/Michael Heymel (Hg.), Martin Niemöller – Brüche und Neuanfänge. Beiträge zu seiner Biographie und internationalen Rezeption Hendrik Niether PDF (Deutsch)
Stefan Alkier/Martin Keßler/Stefan Rhein (Hg.), Evangelische Kirchen und Politik in Deutschland. Konstellationen im 20. Jahrhundert Manfred Gailus PDF (Deutsch)
Frank Nonnenmacher (Hg.), Die Nazis nannten sie „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“. Verfolgungsgeschichten im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Sebastian Wenger PDF (Deutsch)
Pierre Bühler/Verena Mühlethaler/Jacob Schädelin (Hg.), Migration in der Bibel und heute. Die Migrationscharta – biblisch erkundet Maria Häusl PDF (Deutsch)
Alina Bothe/Christoph Kreutzmüller/Babette Quinkert (Hg.), Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus Jens Jäger PDF (Deutsch)
Christian Ströbele/Erdogan Karakaya/Armina Omerika/Eckhard Zemmrich (Hg.), Rechtspopulismus und Religion. Herausforderungen für Christentum und Islam Hilke Rebenstorf PDF (Deutsch)
Michael Kuderna, Rudi Dutschke und der Bombenkoffer. Fake News aus der 68er-Revolte? Jens Flemming PDF (Deutsch)
Wolfgang Pauly, Der über-flüssige Gott. Die Lebenstauglichkeit eines fragwürdigen Wortes Dirk Ansorge PDF (Deutsch)
Was bieten theologische Disability Studies für interkulturelle Begegnungen? Impulse im Anschluss an Nancy L. Eiesland, Deborah Beth Creamer und ausgewählte Beispiele aus der Kunst Werner Schüßler PDF (Deutsch)
Neither the First, nor the Strangest: Negotiating Human Difference as Members of the Christian Tradition Brian Brock PDF (English)
Herzlich Willkommen. Inklusive Begegnungen als Hilfe bei Fremdheits-Erfahrungen Jochen Straub PDF (Deutsch)
Gelebte Teilhabe: Partnerschaftliche Tage zum Aufatmen in Hübingen. Ein Werkstattbericht Katharina Peetz PDF (Deutsch)
Developing Young Disability Ministry Leaders. The Story of the Lausanne Disability Concerns Network Dave Deuel PDF (English)
Samuel W. Groß, Eberhard Werner (Hg.), Von der ausgrenzenden Barmherzigkeit. Interkulturelle Theologie und Behinderung Silja Joneleit-Oesch PDF (Deutsch)