##common.pageHeaderLogo.altText##

  • Se connecter
  • ##plugins.themes.healthSciences.language.toggle## Français (Canada)
    Deutsch English
  • Menu
  • Numéro courant
  • Archives
  • Annonces
  • À propos
    À propos de cette revue Soumissions Comité éditorial Déclaration de confidentialité Coordonnées
  • Suppléments
Vol. 7 (2012)
Critiques

Thomas Mittmann, Kirchliche Akademien in der Bundesrepublik Deutschland, Gesellschaftliche, politische und religiöse Selbstverortungen

HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
  • Hans-Christian Roestel
Plus d'informations
Hans-Christian Roestel
Biographie
Biographie de l'auteur-e
Hans-Christian Roestel M.A., geb. 1980, Journalist in Saarbrücken.
DOI : https://doi.org/10.48603/tg-2012-rez-06

Résumé

  
HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)

Articles les plus lus du,de la,des même-s auteur-e-s

  • Hans-Christian Roestel, „Calvinismus: Die Reformierten in Deutschland und Europa“ Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin und der Johannes a Lasco-Bibliothek Emden (03. April bis 19. Juli 2009) , theologie.geschichte: Vol. 4 (2009)
  • Hans-Christian Roestel, Hansjörg Buss, „Entjudete“ Kirche. Die Lübecker Landeskirche zwischen christlichem Antijudaismus und völkischem Antisemitismus (1918-1950) , theologie.geschichte: Vol. 8 (2013)
  • Hans-Christian Roestel, Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte , theologie.geschichte: Vol. 4 (2009)
  • Hans-Christian Roestel, Die Hamburger „Linga-Bibliothek für Lateinamerikaforschung“ und ihr Bestandsschwerpunkt zu mittelamerikanischer Religions- und Theologiegeschichte , theologie.geschichte: Vol. 3 (2008)
  • Hans-Christian Roestel, Spanische Übersetzung: La “Biblioteca Linga” en Hamburgo - su importancia para las ciencias latinoamericanas y su inventario especial sobre la historia religiosa y teológica de Centroamérica , theologie.geschichte: Vol. 3 (2008)
  • Hans-Christian Roestel, Tagungsbericht zur Jahrestagung der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte , theologie.geschichte: Vol. 3 (2008)
  • Hans-Christian Roestel, Wenn die Fiesta zur Forschung wird. Ein Gespräch mit Bernd Schmelz , theologie.geschichte: Vol. 5 (2010)
  • Hans-Christian Roestel, „Ungleichheiten“, ein Tagungsbericht zum 47. Deutschen Historikertag in Dresden (30.09.-03.10.2008) , theologie.geschichte: Vol. 3 (2008)
  • Hans-Christian Roestel, Roland Roth/Dieter Rucht (Hg.), Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945, Ein Handbuch , theologie.geschichte: Vol. 3 (2008)
  • Hans-Christian Roestel, Die Ausstellung „Wissenschaft, Planung, Vertreibung – Der Generalplan Ost der Nationalsozialisten“ als Auseinandersetzung der DFG mit ihrer NS-Vergangenheit , theologie.geschichte: Vol. 3 (2008)
Renseignements
  • Pour les lecteurs-trices
  • Pour les auteurs-es
  • Pour les bibliothécaires
Langue
  • Deutsch
  • English
  • Français (Canada)
À propos de ce système de publication, plateforme et processus par OJS/PKP.