##common.pageHeaderLogo.altText##

  • Se connecter
  • ##plugins.themes.healthSciences.language.toggle## Français (Canada)
    Deutsch English
  • Menu
  • Numéro courant
  • Archives
  • Annonces
  • À propos
    À propos de cette revue Soumissions Comité éditorial Déclaration de confidentialité Coordonnées
  • Suppléments
Vol. 14 (2019)
Critiques

Stephan Lehnstaedt, Imperiale Polenpolitik in den Weltkriegen. Eine vergleichende Studie zu den Mittelmächten und zu NS-Deutschland

HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
  • Karol Sauerland
Plus d'informations
Karol Sauerland
Biographie
Biographie de l'auteur-e
Dr. phil., Prof. em. für Germanistik, Torun
DOI : https://doi.org/10.48603/tg-2019-rez-5

Résumé

       
HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)

Articles les plus lus du,de la,des même-s auteur-e-s

  • Joachim Neander, Karol Sauerland, Gutachten und Diskussionsbeiträge zu Karol Sauerland, Die Rolle der katholischen Kirche in Polen nach 1945. Ein Weg zur Entsäkularisierung? , theologie.geschichte: Vol. 6 (2011)
  • Karol Sauerland, Alexander von Plato/Tomáš Vilímek, Opposition als Lebensform: Dissidenz in der DDR, der CSSR und in Polen , theologie.geschichte: Vol. 10 (2015)
  • Karol Sauerland, Aleida Assmann, Die Wiedererfindung der Nation. Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen , theologie.geschichte: Vol. 16 (2021)
  • Karol Sauerland, Andrzej Leder, Polen im Wachtraum. Die Revolution 1939-1956 und ihre Folgen , theologie.geschichte: Vol. 15 (2020)
  • Karol Sauerland, Marcin Zaremba, Die große Angst. Polen 1944-1947. Leben im Ausnahmezustand , theologie.geschichte: Vol. 11 (2016)
  • Karol Sauerland, Die Rolle der katholischen Kirche in Polen nach 1945. Ein Weg zur Entsäkularisierung? , theologie.geschichte: Vol. 6 (2011)
  • Karol Sauerland, Rainer Georg Grübel, Wassili Rosanow. Ein russisches Leben vom Zarenreich bis zur Oktoberrevolution , theologie.geschichte: Vol. 15 (2020)
  • Karol Sauerland, Diskussionspapier:Die Rolle der katholischen Kirche in Polen nach 1945. Ein Weg zur Entsäkularisierung? , theologie.geschichte: Vol. 6 (2011)
Renseignements
  • Pour les lecteurs-trices
  • Pour les auteurs-es
  • Pour les bibliothécaires
Langue
  • Deutsch
  • English
  • Français (Canada)
À propos de ce système de publication, plateforme et processus par OJS/PKP.