Diskussionspapiere und Gutachten
Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in
- Karol Sauerland, Stephan Lehnstaedt, Imperiale Polenpolitik in den Weltkriegen. Eine vergleichende Studie zu den Mittelmächten und zu NS-Deutschland , theologie.geschichte: Bd. 14 (2019)
- Karol Sauerland, Marcin Zaremba, Die große Angst. Polen 1944-1947. Leben im Ausnahmezustand , theologie.geschichte: Bd. 11 (2016)
- Joachim Neander, Wladyslaw Bartoszewski, Mein Auschwitz , theologie.geschichte: Bd. 10 (2015)
- Karol Sauerland, Die Rolle der katholischen Kirche in Polen nach 1945. Ein Weg zur Entsäkularisierung? , theologie.geschichte: Bd. 6 (2011)
- Joachim Neander, Eberhard Günter Schulz, Schicksal und Bewältigung der Flucht und Vertreibung von Deutschen und Polen. Vorträge und Berichte der Tagungen der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat , theologie.geschichte: Bd. 6 (2011)
- Karol Sauerland, Rainer Georg Grübel, Wassili Rosanow. Ein russisches Leben vom Zarenreich bis zur Oktoberrevolution , theologie.geschichte: Bd. 15 (2020)
- Karol Sauerland, Diskussionspapier:Die Rolle der katholischen Kirche in Polen nach 1945. Ein Weg zur Entsäkularisierung? , theologie.geschichte: Bd. 6 (2011)
- Joachim Neander, Martin Aust, Krzysztof Ruchniewicz und Stefan Troebst (Hg.), Verflochtene Erinnerungen. Polen und seine Nachbarn im 19. und 20. Jahrhundert , theologie.geschichte: Bd. 5 (2010)