nai


Diskussionspapier:

********************************

Open peer review

Der folgende Artikel wird als Preprint einem offenen Peer Reviewing unterzogen. Sobald die Stellungnahmen der Gutachter eingetroffen sind, werden sie veröffentlicht; ebenso die Kommentare von Lesern.
Wenn auch Sie Anmerkungen zum folgenden Text machen wollen, würden wir uns über Ihre Zuschrift freuen. Bitte senden Sie sie an die Redaktionsadresse unter dem Betreff  "Grabner-Haider-Aufsatz".
Nach Abschluss des Begutachtungsverfahrens wird die endgültige Fassung des Beitrags veröffentlicht. Der vorläufige Text und die Beiträge der Gutachter und Leser bleiben in der Online-Ausgabe der Zeitschrift dokumentiert.

********************************


Anton Grabner-Haider

Kultur der Erinnerung



Religion und Theologie sind auf die Erinnerung vergangener Glaubenslehren und Lebensformen angewiesen, die Kulturgeschichte kann dafür einige Impulse geben. Sowohl die Gesellschaft, als auch die Religionsgemeinschaften brauchen die Erinnerung an vergangene Ereignisse, an Konflikte und kulturelle Lernprozesse, an Wertordnungen und Denklinien. Noch immer sind wir heute mit den politischen und militärischen Katastrophen des 20. Jh. beschäftigt, mit der Erinnerung an die Diktaturen und Weltkriege, an die Vernichtungslager und den Holocaust, mit den Lebensgeschichten der Täter und der Opfer. Noch immer steht die Frage im Raum: Wie war das in einer christlich geprägten Gesellschaft mit 96% Kirchenmitgliedern möglich?

Viele sehen in diesen Ereignissen einen tiefen Einschnitt in der europäischen Kultur, den Übergang von der Kultur der Moderne zur verschärften Moderne (Postmoderne). Die Langzeitfolgen für die Religion und Theologie dürften größer sein, als bisher angenommen. Erst heute wird deutlich erkennbar,  welche philosophischen Denklinien und theologischen Lehren direkt in diese Katastrophe hineingeführt haben, die schon Jahrzehnte zurück lagen.  [1] Es waren vor allem jüdische Denker (E. Levinas, J.F. Lyotard, J. Derrida), die im Holocaust große Teile ihrer Familien verloren hatten, die zu einem fundamentalen Umdenken aufgefordert haben. Sie sprachen von der nötigen „Dekonstruktion“, von Rückbau und Umbau bisheriger Lehren der Theologen und Philosophen; sie forderten von ihnen den Prozess des Erwachsenwerdens und der Übernahme von persönlicher Verantwortung; angesichts dieser Ereignisse genüge es nicht, von göttlicher „Vorsehung“ zu sprechen. Denn was sei das für ein Gott, der solches vorsieht? [2]

Wenn nach der Shoah weiterhin von göttlicher „Erwählung“ gesprochen werde, dann müssten alle Menschen und Völker in diese einbezogen werden; es sei unsinnig und unmoralisch, von selektiver Erwählung zu sprechen. Nun haben die Theologen und Kirchenleitungen beider Konfessionen seit 1945 große kulturelle, moralische und geistige Lernschritte nachvollzogen, aber nur sehr langsam und retardiert. Es wurden mehrheitlich die allgemeinen Menschenrechte, demokratische Verfahren in der Politik, Freiheit des Gewissens und der Religion, die Gleichwertigkeit der Geschlechter, die Trennung von Staat und Kirchen akzeptiert. Die protestantischen Kirchenleitungen hatten dies bald nach 1945 nachvollzogen, die katholische Kirchenleitung erst auf dem II. Vatikanischen Konzil, allerdings mit Einschränkungen. Das Kirchenvolk und die Laienchristen haben die Demokratie mehrheitlich viel früher akzeptiert als die Kirchenleitung, auch dies bleibt zu erinnern. [3] 

Die Kultur- und Geistesgeschichte blickt nun auf die theologischen und philosophischen Denklinien des späten 19. und des frühen 20. Jh., die in die politische, religiöse und kulturelle Katastrophe geführt haben. Denn diese waren maßgeblich beteiligt an der mentalen „Aufrüstung“ des späten Kaiserreiches, an der Ausprägung eines nationalen Imperialismus bzw. eines imperialistischen Nationalismus, vor allem an der Formung des Antisemitismus. Dies wird erschreckend deutlich an den Kriegsreden der führenden protestantischen und katholischen Theologen und vieler Philosophen im August 1914. Diese Kriegsreden wurden im Kleinformat gedruckt und an die Feldprediger und Offiziere des Heeres und der Marine verteilt. Mit diesen Reden der höchsten Geisteselite sollten die Soldaten zum Kämpfen gegen den Feind und zum Durchhalten im sinnlosen Töten motiviert werden. [4]

Die meisten Soldaten müssen diese Reden und ihre Grundinhalte gekannt und internalisiert haben. Denn die frühen Nationalsozialisten, die fast alle aus dem Krieg kamen, gaben diese Reden in ihren frühen Schriften wieder. Ihre Ideologie fiel nicht plötzlich vom Himmel, sondern speiste sich aus philosophischen, theologischen und esoterischen Quellen. Denn wie ist es sonst erklärbar, dass sich in A. Hitlers Mein Kampf  (1925) Ideen und Überzeugungen finden, die 11 Jahre früher von R. Eucken, A. von Harnack und E. Troeltsch verbreitet worden waren? Gewiss haben die frühen Nationalsozialisten und andere Nationalisten diese Ideen vereinfacht und radikalisiert, aber sie stammen mehrheitlich von den Schreibtischen von Universitätslehrern. K. Flasch war einer der ersten, der dieser geistigen und moralischen Aufrüstung umfassend nachgegangen ist. [5]  Nun haben gewiss Engländer und  Franzosen diese ideelle Aufrüstung ähnlich betrieben, aber bei weitem nicht so radikal und exklusiv wie die deutschen und österreichischen Vordenker. Warum dieser deutliche Unterschied besteht, bleibt noch zu klären.

M. Greschat hat gezeigt, wie Theologen beider Konfessionen im Zusammenspiel mit nationalen Philosophen im späten Kaiserreich den nationalen Imperialismus aufgebaut und sanktioniert haben. Dabei haben die Protestanten mit der Reformation M. Luthers argumentiert, die den Vorsprung der deutschen Kultur vor den anderen Kulturen Europas gebracht habe; die Reformation in England, Schottland und Holland wurde bewusst herabgesetzt. Die katholischen Theologen hatten bei dieser Argumentation Probleme, aber sie wollten in der „Vaterlandsliebe“ den Protestanten nicht nachstehen. [6]

Die Argumentation von 1914 war, der beginnende Krieg gegen England, Frankreich und Russland sei ein göttlicher Auftrag an die Deutschen, er setze die besten Kräfte im Volk frei, nun müsse die deutsche Kultur (M. Luther) in die Länder Osteuropas getragen werden. Mit asiatischer Wucht breche das Slawentum über die Deutschen herein, diese seien nun in einen apokalyptischen „Weltenbrand“ hinein geworfen worden, aber sie würden von der höheren Vernunft der göttlichen Vorsehung geleitet. [7]

Der katholische Moraltheologe J. Mausbach schrieb, nun sei das 5. Gebot des Dekalogs aufgehoben, denn jetzt gelte eine Moral in einem höheren Licht; der Krieg sei durch göttliches Recht legitimiert, die Deutschen und die Österreicher sollten reinen Herzens das Schwert ergreifen, denn nun gehe es um den Schutz des christlichen und des germanischen Erbes. Durch „höheres“ Recht dürften jetzt internationale Abmachungen gebrochen werden, die Soldaten müssten im Krieg die Feinde töten, doch es komme dabei auf die Motivation des Tötens an. Die Engländer töteten aus schnöder Gewinnsucht, die Franzosen aus Rachsucht für den verlorenen Krieg von 1870, doch die Deutschen töteten im göttlichen Auftrag und aus „Liebe“. Die Soldaten sollten nicht an ihrem Leben hängen, denn der Leib sei schwach und vergänglich, auf den Adel des Heldentodes folge die Auferstehung in der göttlichen Welt.  [8]

Genauso hatten jüdische Propheten im 2. Jh. v.Chr. im Aufstand der Makkabäer gegen die syrischen Diadochen argumentiert.

Diese Lehren vertraten weniger als zehn Jahre später die frühen Nationalsozialisten, allerdings in radikalisierter Form. Denn sie gingen davon aus, dass sie gewusst hätten, wie der große Krieg von 1914 bis 1918 zu gewinnen gewesen wäre, nämlich durch diktatorische Gleichschaltung des Volkes, das Verbot aller politischen Parteien und eine starke Parteiarmee hinter den regulären Truppen.  Deswegen waren auch sofort die philosophischen und theologischen „Brückenbauer“ zur NS-Ideologie zur Stelle, sie mussten ihre alten Lehren nur geringfügig verändern und an die neue Situation adaptieren. So schrieb M. Schmaus 1933, die göttliche Vorsehung habe nun dem deutschen Volk die größten Opfer und Aufgaben zugedacht, die Christen müssten aus voller Überzeugung Ja sagen zu Blut und Boden. [9]

Und J. Lortz war überzeugt, dass die NS-Bewegung den religiösen Glauben im Volk wieder erwecken und die Kirche erneut blühen lassen werde. [10]

Der protestantische Bibelexeget G. Kittel schrieb, jetzt werde über die Juden ein großes göttliches Strafgericht kommen, im Kampf der Weltanschauungen dürften die Christen kein Mitleid mit ihren Feinden zeigen. [11]  Der Systematiker P. Althaus sah im Dritten Reich ein „göttliches Wunder“, Adolf Hitler sei der große Führer und Seher der Deutschen und des Christentums. [12]  Für E. Hirsch ging das deutsche Volk 1939 durch den neuen Krieg unter den „Hammer Gottes“, es werde dort zu edelstem Stahl geschmiedet und geadelt. [13]   Diese Denker waren keine Außenseiter, sondern sie bildeten den Mainstream der deutschen Theologie. Sie hatten unter den Kirchenchristen große Breitenwirkung, damit waren die Laienchristen mehrheitlich der neuen politischen Ideologie hilflos ausgeliefert. Nur so wird erklärbar, warum ein Volk mit fasst 96% Kirchenmitgliedern der neuen Ideologie des Todes fast keinen Widerstand zu leisten vermochte. [14]

 Nun waren Theologen und Philosophen auch bei der Ausformung des systematischen Antisemitismus bzw. Antijudaismus viel stärker beteilt, als bisher angenommen wurde. Als Beispiel der Argumentation steht hier eine Artikelserie in der führenden römischen Jesuitenzeitschrift Civiltà cattolica aus dem Jahr 1890, die immer nahe bei der Politik des Papstes war. Die dreiteilige Serie trug den Titel „Über die Judenfrage in Europa“ (Della questione Giudaica in Europa), sie wurde anonym vom Chefredakteur P. Francesco Berardinelli verfasst. Dieser schrieb, die Juden seien jetzt eine Gefahr für die Wirtschaft, die Kultur und die Religion in Europa, sie bedrohten die christliche Moral und die katholische Kirche.

Denn Juden stünden hinter der Französischen Revolution und der Zerstörung des Kirchenstaates, sie forderten jetzt überall in Europa die allgemeinen Menschenrechte, um über die Christen herrschen zu können.  Zusammen mit den Freimaurern wollten sie die katholische Kirche zerstören, die Päpste in Rom seien zu ihnen viel zu tolerant gewesen. Dann werden zwei katholische Antisemiten, Georg Ratzinger aus Straubing und Karl Lueger aus Wien, zitiert, die ein härteres Vorgehen gegen die Juden forderten. Ihre Rechte müssten wieder auf die Zeit vor der Aufklärung zurück genommen werden, ihre Wohnviertel seien von den Christen zu trennen. Die Abgrenzung und Umsiedelung müsste in Gerechtigkeit und christlicher Liebe geschehen. Bald schon werde ein „neuer Attila“ auftreten, der die Juden in die Vernichtung treibe, denn der „Zorn Gottes“ laste wegen der Juden auf den Christen. [15]

In derselben Zeitschrift der Jesuiten schrieb der Chefredakteur P. Felice Rinaldi noch 1936 und 1937, die Juden seien ein Fremdkörper und Entzündungsherd in der christlichen Kultur. Ihre Assimilation sei nicht möglich, ihre Vertreibung und Vernichtung widersprächen dem Naturrecht, folglich bleibe nur die Trennung und Absonderung (segregazione). Im Jahr 1938 wurde der Artikel von P. F. Berardinelli von 1890 in der italienischen Faschistenzeitschrift „Il regno facista“ und in der deutschen NS-Zeitschrift „Der Stürmer“ abgedruckt. Papst Pius XI. protestierte nicht gegen die Rassengesetze im Deutschen Reich (1935) und in Italien (1937),  denn sie erfüllten die Forderungen der Jesuiten. Der deutsche Jesuit P. Gustav Gundlach zitierte im „Lexikon für Theologie und Kirche“ (1930) zustimmend die deutschen Judenhasser Adolf Stoecker, Karl Lueger und Georg von Schönerer. Ein politischer Antisemitismus sei zum Schutz der eigenen Kultur notwendig, aber ein rassischer Antisemitismus sei nicht gerechtfertigt. [16]

Die Erinnerung dieser Lehren führender Theologen macht überhaupt erst verstehbar, warum die große Mehrheit des christlichen Kirchenvolkes dem nationalen Imperialismus und später der NS-Ideologie fast keinen Widerstand entgegen setzen konnte. Im Konkordat von 1933 hatte die Kirchenleitung in Rom der Auflösung und Gleichschaltung aller kirchlichen Laienorganisationen zugestimmt, dasselbe taten die protestantischen Kirchen. Nun ist es bei der Analyse von Denklinien und Überzeugungen sinnvoll, zwischen der Kirchenleitung und dem Kirchenvolk klar zu unterscheiden, was viele Theologen und Kirchenkritiker leider verabsäumen. Sonst kommt es zu einer Verzerrung der wahren Sachverhalte und Überzeugungen. So kämpften im 18. und 19. Jh. die Kirchenleitung und nur ein kleiner Teil des Kirchenvolkes gegen die Zielwerte der europäischen Aufklärung, nämlich gegen die allgemeinen Menschenrechte, die demokratische Staatsform, die Beendigung der Inquisition, gegen den Rechtsstaat und die Trennung von Religion und Politik [17]. Dasselbe gilt für die protestantischen Kirchen.

Nun sagen viele Kirchenkritiker, Historiker und Philosophen, die „Kirche“ insgesamt hätte sich gegen die kulturellen Lernprozesse der Aufklärung gewehrt, was aber bei genauer Analyse nicht stimmt. Denn es waren Laienchristen beider Konfessionen und auch einige Kleriker und Theologen, welche die Zielwerte der Aufklärung voll mitgetragen haben. Unter ihren Vordenkern waren nur wenige Atheisten und Agnostiker (J. de Lamettrie, P. Holbach, C. Helvetius), die meisten verstanden sich als Laienchristen (P. Bayle, J. Locke, A. Smith, F. Voltaire, J.J. Rousseau), auch wenn sie einem unpersönlichen deistischen Gottesbild folgten. Ihre Kritik galt den Lebensformen der Feudalkirche, nicht den Zielwerten der christlichen Religion. [18]

Die kulturgeschichtlichen Analysen zeigen, dass die Lehren der Kleriker und Theologen wohl nie mit den Glaubensüberzeugungen der Laienchristen deckungsgleich waren. Diese haben die theologischen Lehren kaum gekannt, und wenn sie diese gehört haben, dann haben sie diese auf Grund ihrer fehlenden Bildung kaum verstanden. Das wird aus den ständigen Klagen der Kleriker über den „Unverstand“ der Laienchristen in den Bußbüchern und Klosterchroniken sichtbar. [19]

Seit der Aufklärung folgten viele gebildete Laienchristen mit starker Überzeugung nicht mehr den Lehren der Kirchenleitung und der Theologen. Sie engagierten sich bei den Freidenkern und Freimaurern, bei den Illuminaten und frühen Demokraten, später bei den Sozialisten und Liberalen, einige auch bei den Vordenkern einer gewaltsamen Revolution (1789). Bei der Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika (1776) entschieden sich engagierte Laienchristen aller Konfessionen für die Regeln der Demokratie, des Rechtsstaates und der allgemeinen Menschenrechte. In Frankreich standen zu Beginn der Revolution auch einige Kleriker auf der Seite der politischen Veränderung (Bischof  Ch. Talleyrand, Abbe Gregoire, Abbe Sieyes). [20]

Im 19. Jh. stand die katholische Kirchenleitung fast geschlossen gegen die politischen und kulturellen Lernprozesse der Aufklärung, sie hielt an der Herrschaftsform der absoluten Monarchie fest. Die Träger der politischen und gesellschaftlichen Veränderung waren selbstständig denkende Laienchristen, die den Zielwerten des Liberalismus, des Sozialismus, der Demokratie, der Emanzipation der Juden, der Gleichberechtigung der Frauen, der Trennung von Religion und Staat folgten. [21]  Der entstehende Nationalismus wurde stärker von den protestantischen Theologen und Philosophen getragen, welche die historische Leistung M. Luthers betonten. Daraus wurde abgeleitet, dass die Deutschen eine besondere göttliche Sendung für die anderen Völker Europas hätten. Die Engländer seien auf dem Weg der Reformation auf halbem Weg stehen geblieben, sie seien in ihrem Denken oberflächlich, utilitaristisch und pragmatisch, ihre konstitutionelle Monarchie sei vom demokratischen Geist „angekränkelt“.

Die Franzosen seien positivistisch und materialistisch orientiert, sie hätten seit 1870 eine dekadente Republik und sännen auf Rache für die Niederlage bei Sedan; außerdem werde ihre Politik stark von den Juden bestimmt. Die wahre Größe der christlichen Kultur aber zeige sich im „deutschen Geist“. [22]  Bei der Ausbildung des Antisemitismus argumentierten katholische und evangelische Theologen sehr ähnlich, sie glaubten, dass auf den Juden ein göttlicher Fluch liege und sie sich am Ende der Zeiten zum Christentum bekehrten. Bei der Abstützung eines imperialen Nationalismus wollten die katholischen Denker in der „Vaterlandsliebe“ den Protestanten nicht nachstehen. Blut und Boden seien göttliche Geschenke, sie müssten rein erhalten werden. Der Krieg sei ein göttlicher Auftrag, er geschähe zur „Reinigung“ der Völker, der christliche Glaube werde neu erstrahlen. [23]

Die totalitären Ideen wirkten bei den meisten Theologen und Philosophen nach 1945 noch lange Zeit weiter. Viele Brückendenker zur NS-Ideologie waren wieder an den Theologischen Fakultäten tätig (P. Althaus, E. Hirsch, J. Lortz), ihre Lehrbücher wurden weiterhin verwendet. Der römische Kurienbischof Alois Hudal leitete in Rom ein Theologenseminar (Anima) bis 1952, noch in seinen „Römischen Tagebüchern“ von 1962 hielt er an den Grundideen der NS-Ideologie fest. Er sah darin eine providentielle Aufgabe für das deutsche Volk und war stolz, viele NS-Mitglieder und Faschisten vor ihren Verfolgern gerettet zu haben. Diese würden nun von Kommunisten und von christlichen Demokraten als „Kriegsverbrecher“ bezeichnet, aber sie seien persönlich unschuldig, denn sie hätten hohen Idealen gedient. Er habe mitgeholfen, dass diese Verfolgten durch gefälschte Papiere in ferne Länder Südamerikas ausreisen konnten. [24]

Viel zu lange dauerte nach 1945 der geistige und moralische Abschied von M. Heidegger, der  alte theologische Denkmodelle, die er bei den Jesuiten gelernt hatte, in die Sprache einer existentiellen Philosophie und einer Metaphysik des Krieges und des Todes übersetzt hatte.  Er sah das Ereignis des Führers eingebettet in die Tödlichkeit des Daseins, denn in der Geschichtlichkeit fügten der Tod und das Dasein sich ineinander. Daher gehörten Volk und Führer, Sein und Zeit zusammen, das „Ethos des Todes“ sei unsere höchste Instanz, im Sein und in der Zeit geschähe die Zuwendung zum Tod. Damit hatte sich M. Heidegger vom kritischen Denken I. Kants völlig abgelöst, er sah wie die Theologen den Tod als Durchgang zum Geheimnis des wahren Seins. Im „Geviert“ des Sterblichen, des Göttlichen, der Erde und des Himmels seien die Beinhäuser der großen Kriege nur „Durchhäuser“ für das Ewige. Der Führer führe das Volk in das Geheimnis des Todes, daher sollten Philosophen gut vom Tod reden. [25]

Zum 100. Geburtstag von M. Heidegger (1989) war der lange Abschied von seinem diffusen Denken mehrheitlich beendet, auch viele Theologen sind ihm viel zu lange gefolgt. Mit dem II. Vatikanischen Konzil waren in der Kirchenleitung kulturelle Lernprozesse gelungen, welche die meisten Laienchristen in Europa längst vollzogen hatten. Kulturhistoriker sehen darin einen Nachholprozess der Theologen und Kleriker. Doch bald nach dem Konzil bekamen die Denker der theologischen Restauration wieder die Oberhand, H. U. von Balthasar sah in der Akzeptanz der allgemeinen Menschenrechte und der Demokratie ein „Trojanisches Pferd“ in der Kirche. Und J. Ratzinger beurteilte den Relativismus der Wertungen und Überzeugungen als Bedrohung der ewigen göttlichen Wahrheiten. [26]

Dennoch scheint heute eine Mehrheit der Theologen dem kritischen Denken verpflichtet, dazu gehört eine aufrechte Kultur der Erinnerung. Das bedeutet, auf Denklinien und Wertungen genau hinzusehen und ihre gesellschaftlichen Folgewirkungen zu analysieren. Hier helfen uns aber keine Verniedlichungen oder Vernebelungen von Argumenten, es geht um den Respekt vor den Opfern aller Ideologien des Todes. So muss die Theologie die Erinnerung an alle Opfer einer Herrschaftsreligion aufrecht halten, an die als Häretiker, Ketzer oder Hexen verfolgten und getöteten Mitmenschen. Hier wurden unzählbar viele Menschenleben ausgelöscht, die von Gott geschaffen und mit einer Aufgabe betraut waren. [27]

Wir müssen heute kritischer als bisher die praktischen Folgen bestimmter theologischer Lehren und Wertsysteme mit bedenken, eine reine Gesinnungsethik ist schon lange nicht ausreichend. So ist z.B. der Hexenhammer (Malleus maleficarum) von 1487 kein bloßes „Machwerk“ zweier Dominikanertheologen, wie heute oft gesagt wird. Er war das offizielle Verfolgungsbuch über 260 Jahre mit über 30 Auflagen und fasste die offizielle Schultheologie zusammen. Hier werden Philosophen und Kulturwissenschaftler in ihren Analysen in Zukunft viel genauer hinsehen als bisher. [28]

Nun hat das kritische Denken auch unter religiösen Zeitgenossen in den letzten Jahren stark zugenommen, wie empirische Umfragen Jahr für Jahr zeigen. Dies zwingt die Theologen und die Kirchenleitung zu einem ehrlichen Umgang mit der Glaubensgeschichte, aber auch zur Dekonstruktion und Transformation vieler Lehren und Wertungen (z.B. Erbsünde, Opfertod Jesu, Hölle, Sexualmoral). Wenn dieser Lernprozess ausbleibt oder verzögert wird, wandern immer mehr Laienchristen beider Konfessionen aus ihren Glaubensgemeinschaften aus. Viele der herkömmlichen Lehren behalten einen musealen Wert, sie haben aber keine Relevanz mehr für die Mehrheit der Zeitgenossen. Als einziges Kriterium für die Wahrheit oder Falschheit religiöser Lehren dürfte wohl das moralische bzw. pragmatische Kriterium übrigbleiben, denn messbar sind allein praktische Verhaltensweisen religiöser Menschen. [29]

Auch im interkulturellen Dialog und im Austausch mit anderen Religionen sind viele Laienchristen viel schneller unterwegs als die meisten Theologen und die Kirchenleitung. Nun gebärden sich konservative und restaurative Theologen seit langem als Wächter und Bewahrer eines großen Religionsmuseums, doch den liberalen und kritischen Theologen kommt die Aufgabe zu, die wesentlichen Glaubensinhalte in postmoderne Lebenswelten zu übersetzen. [30]


[1] A. Grabner-Haider/P. Strasser, Hitlers mythische Religion. Theologische Denklinien und NS-Ideologie. Wien 2008, 56-72. Ders., Hitlers Theologie des Todes. Kevelaer 2009, 45-54.
[2] E. Levinas, Ethik und Unendliches. Graz 1986, 67-78. F.J. Lyotard, Der Widerstreit. München 1987, 87-95. J. Derrida, Politik der Freundschaft. Frankfurt 2000, 102-112.
[3] M. Greschat, Protestantismus in Europa. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Darmstadt 2005, 134-154. F.W. Graf, Der Protestantismus. Geschichte und Gegenwart. München 2006, 90-97.
[4] K. Flasch, Die geistige Mobilmachung. Frankfurt 1999, 72-90. A. Grabner-Haider, Hitlers Theologie des Todes, 105-120. R. Bucher, Hitlers Theologie. Würzburg 2008, 78-89. W. Wette, Militarismus in Deutschland. Darmstadt 2008, 106-117.
[5] E. Troeltsch, Deutscher Glaube und deutsche Sittlichkeit in unserem großen Kriege. Berlin 1914, 11-15. Ders., Deutsche Zukunft. Berlin 1916, 20-22. A. von Harnack, Aus der Friedens- und Kriegsarbeit. Gießen 1916, 149-152. R. Eucken, Die göttlichen Kräfte des Krieges. Berlin 1914, 3-7. J. Mausbach, Vom gerechten Krieg und seinen Wirkungen. In: Hochland 12 (1914) 5-12. M. Scheler, Der Genius des Krieges und der deutsche Krieg. München 1914, 7-16.
[6] M. Greschat, Der deutsche Protestantismus im Kaiserreich. In: J. Gadille (Hg.), Die Geschichte des Christentums XI. Freiburg 1997, 656-660.
[7] E. Troeltsch, Nach der Erklärung der Mobilmachung. Heidelberg 1914, 7-10. A. Grabner-Haider, Hitlers Theologie des Todes 105-112.
[8] J. Mausbach, Vom gerechten Krieg und seinen Wirkungen, 5-12.
[9] M. Schmaus, Begegnungen zwischen dem katholischen Christentum und der nationalsozialistischen Weltanschauung. Münster 1933, 5-10.
[10] J. Lortz, Katholischer Zugang zum Nationalsozialismus. Frankfurt 1933, 12-28.
[11] Zit. nach R.P. Ericksen, Theologen unter Hitler. München 1986, 50-53.
[12] P. Althaus, Christentum und deutsche Seele. Göttingen 1934, 34-48.
[13] E. Hirsch, Das Wesen des Christentums. Göttingen 1939, 14-28.
[14] M. Burleigh, Die Zeit des Nationalsozialismus. Frankfurt 2000, 334-340. M. Greschat, Protestantismus in Europa, 126-133.
[15] F. Berardinelli, Della questione Giudaica in Europa. In: Civilta cattolica (1890), 641-655. Dt. von F. Pichler und Ch. Felicetti in: A. Grabner-Haider/P. Strasser, Hitlers mythische Religion. Theologische Denklinien und NS-Ideologie. Wien 2008, 241-253.
[16] G. Passelecq/B. Suchecky, Die unterschlagene Enzyklika. Der Vatikan und die Judenverfolgung. München 1997,  180-194. G. Gundlach, Antisemitismus. In: LThK I. Freiburg 1930, 504-506.
[17] H. Denzinger/P. Hünermann, Kompendium der Glaubensbekenntnisse und kirchlichen Entscheidungen. Freiburg 1991,  758-767. P. Greschat, Protestantismus in Europa, 130-134.
[18] W. Röd, Der Weg der Philosophie II. München 1997,  100-110.
[19] P. Dinzelbacher,  Europa im Hochmittelalter. Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte. Darmstadt 2003, 88-92. J. Grabmayer, Europa im späten Mittelalter. Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte. Darmstadt 2004, 63-80.
[20] W. Röd, Der Weg der Philosophie II, 127-139.
[21] B. Plongeron, Die Moderne, ein Kind der Revolution. In: Ders. (Hg.), Die Geschichte des Christentums  X. Freiburg 2000, 311-320.
[22] E. Troeltsch, Deutscher Geist und Westeuropa.  Gesammelte Aufsätze. Tübingen 1925, 32-36.
[23] E. Troeltsch, Deutscher Glaube und deutsche Sittlichkeit, 22-28. A. von Harnack, Aus der Friedens- und Kriegsarbeit, 150-155. M. von Faulhaber, Waffen des Lichtes. Gesammelte Kriegsreden. Freiburg 1916, 23-44. K. Adam, Deutsches Volkstum und katholisches Christentum: In. Tübinger Theologische Quartalschrift (1933), 40-63. A. Hudal, Die Grundlagen des Nationalsozialismus. Wien/Leipzig 1937, 12-22.
[24] A. Hudal, Römische Tagebücher. Graz/Stuttgart 1976, 21-29.
[25] H. Ebeling, Heidegger. Geschichte einer Täuschung. Würzburg 1990, 35-56. M. Leske, Philosophie im Deutschen Reich. Berlin 1990, 36-49. E. Nolte, Philosophie und Nationalsozialismus. In: A. Gethmann/O. Pöggeler (Hg.), Heidegger und die praktische Philosophie. Frankfurt 1987, 63-78.
[26] H.U. von Balthasar,  Apokalypse der deutschen Seele. I-III. Wien 1937-1939. Ders., Theologie der Geschichte. Einsiedeln 1979, 87-90. J. Ratzinger, Wahrheit, Werte Macht. Freiburg 1993, 65-87. Ders., Glaube, Wahrheit, Toleranz. Freiburg 2003, 187-210.
[27] H. Schnädelbach, Religion in der modernen Welt. Frankfurt 2009, 11-35,  153-167.
[28] A. Grabner-Haider/K. Weinke, Fanatismus und Massenwahn. Graz 1989, 35-72. A. Grabner-Haider, Befreiung durch Erinnerung. Trauerarbeit in Religion und Kirche. München 1990, 39-56. H. Schnädelbach, Religion in der modernen Welt,  86-100.
[29] J. Hick, Gott und seine vielen Namen. München 2001, 97-127.  K. Gabriel, Religiöser Pluralismus. In: Bertelsmann Stiftung (Hg.), Religionsmonitor. Gütersloh 2008, 76-84.
[30] A.Nassehi, Erstaunliche religiöse Kompetenz. In: Bertelsmann Stiftung (Hg.), Religionsmonitor. Gütersloh 2008, 113-125. A. Grabner-Haider, Das Laienchristentum. Darmstadt 2007, 65-78. Ders., Die Diener Gottes. Das Klerikerchristentum in seiner Geschichte. Darmstadt 2008, 154-163.


Refbacks

  • Im Moment gibt es keine Refbacks




Tübingen Open Journals - Datenschutz