Bd. 20 Nr. 1 (2025)
Miszellen

Jesus zwischen Tora-Liebe und Sühnetod: Die Herausforderung des „jüdischen Jesus“ an das Christentum der Gegenwart

Norbert Reck
Biografie

Veröffentlicht 2025-11-07

Abstract

Die Wiederentdeckung des Judeseins Jesu hat begonnen, das christliche Publikum nachhaltig zu beschäftigen. Das Interesse gilt dabei nicht mehr nur Jesus als einem „geborenen Juden“, von dem schon Luther wusste und der spätestens seit dem II. Vaticanum auch für Katholiken zum Grundwissen gehört. Im Mittelpunkt steht inzwischen vielmehr Jesus von Nazaret als entschiedener, bewusster, praktizierender Jude. Auch der ist keine völlige Neuentdeckung, gelangt aber im Gegensatz zur bloßen ethnischen Herkunft Jesu erst in jüngster Zeit tiefer ins christliche Bewusstsein. Wie ist diese Entwicklung einzuschätzen? Und wohin könnte sie führen? Der Beitrag geht diesen Fragen nach und vertritt die Auffassung, dass wir es sich dabei um eine veritable kirchen- und theologiegeschichtlichen Wende handeln könnte.