##common.pageHeaderLogo.altText##

  • Einloggen
  • ##plugins.themes.healthSciences.language.toggle## Deutsch
    English Français (Canada)
  • Menü
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    Über die Zeitschrift Beitragseinreichung Redaktion Schutz personenbezogener Daten Kontakt
  • Zu den Beiheften
Bd. 4 (2009)
Rezensionen

Michael Dellwing, Globalisierung und religiöse Rhetorik. Heilsgeschichtliche Aspekte in der Globalisierungsdebatte

HTML PDF
  • August H. Leugers-Scherzberg
weitere Informationen
August H. Leugers-Scherzberg
Biografie
Autor/innen-Biografie
Dr. theol., Privatdozent für Neuere Geschichte, Universität Duisburg-Essen 
DOI: https://doi.org/10.48603/tg-2009-rez-13

Abstract

   
HTML PDF

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

  • August H. Leugers-Scherzberg, Katholische Kirche, Zwangsarbeiter und die Entdeckung des „kooperativen Antagonismus“ in der „nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft“ , theologie.geschichte: Bd. 3 (2008)
  • August H. Leugers-Scherzberg, Uwe Grelak / Peer Pasternack, Theologie im Sozialismus. Konfessionell gebundene Institutionen akademischer Bildung und Forschung in der DDR. Eine Gesamtübersicht , theologie.geschichte: Bd. 13 (2018)
  • August H. Leugers-Scherzberg, Religiöse Kriegslegitimationen in europäischen Kriegen des 20. Jahrhunderts. Überlegungen an den Beispielen des deutsch-sowjetischen Krieges 1941-1945, des nordirischen Bürgerkrieges und des Bosnienkrieges , theologie.geschichte: Bd. 12 (2017)
  • August H. Leugers-Scherzberg, Volkhard Knigge (Hrsg.), Kommunismusforschung und Erinnerungskulturen in Ostmittel- und Westeuropa , theologie.geschichte: Bd. 9 (2014)
  • August H. Leugers-Scherzberg, Willi Graf (1918-1943) und sein Entschluss zum aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialismus , theologie.geschichte: Bd. 17 (2022)
  • August H. Leugers-Scherzberg, Eckard Holler, Auf der Suche nach der Blauen Blume. Die großen Umwege des legendären Jugendführers Eberhard Koebel (tusk). Eine Biografie , theologie.geschichte: Bd. 17 (2022)
  • August H. Leugers-Scherzberg, Ilona Nord/Thomas Schlag (Hg.), Die Kirchen und der Populismus. Interdisziplinäre Recherchen in Gesellschaft, Religion, Medien und Politik , theologie.geschichte: Bd. 17 (2022)
  • August H. Leugers-Scherzberg, Gutachten und Diskussionsbeiträge zu Daniel Bogner, „Das Dorf des Deutschen“. Die Verwicklungen von Geschichte, Erfahrung und Geltung im Spiegel des jüngsten Romans von Boualem Sansal , theologie.geschichte: Bd. 4 (2009)
  • August H. Leugers-Scherzberg, Diskussionspapier: Katholische Kirche, Zwangsarbeiter und die Entdeckung des „kooperativen Antagonismus“ in der „nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft“ , theologie.geschichte: Bd. 3 (2008)
  • August H. Leugers-Scherzberg, Willi Graf (1918-1943) und sein Entschluss zum aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Lichte seines Nachlasses , theologie.geschichte: Bd. 17 (2022)
<< < 1 2 3 > >> 
Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Français (Canada)
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.