Die Rolle der Frauen in der Solidarnosc- Bewegung und der Sieg der Männer nach der sogenannten Wende

Autor/innen

  • Karol Sauerland

DOI:

https://doi.org/10.48603/t.g.v0i8.730

Abstract

Frauen spielten im polnischen Widerstand seit dem 19. Jahrhundert, d.h. seit den Aufständen gegen die zaristische Teilungsmacht 1831/32 und 1863/64, stets eine große Rolle. Im 20. Jahrhundert stellten sie in der Zeit der deutschen und auch der sowjetischen Besatzungsmacht sowie in den achtziger Jahren, als das Jaruzelski- egime versuchte, die Solidarnosc-Bewegung niederzuschlagen, einen wichtigen Teil der Widerstandsbewegung dar.

Autor/innen-Biografie

Karol Sauerland

Dr. phil., Professor em. für Germanistik an der Universität Warschau

Downloads