Résumé
In der Politikwissenschaft wird intensiv über die Implementierung von Losverfahren nachgedacht. Auch in der katholischen Kirche gibt es erste Versuche Losverfahren nutzbar zu machen. Kaum wird dabei allerdings bedacht, dass die Kirche eine eigene komplexe Geschichte mit dem Losen hat und bei einer kirchlichen Inanspruchnahme genuin theologische Kriterien zu beachten sind. Der Beitrag versucht diese Hintergründe einzublenden und so zur theologischen Beurteilung ekklesialer Losverfahren beizutragen.