Was bieten theologische Disability Studies für interkulturelle Begegnungen? Impulse im Anschluss an Nancy L. Eiesland, Deborah Beth Creamer und ausgewählte Beispiele aus der Kunst Werner Schüßler PDF (Deutsch)
Neither the First, nor the Strangest: Negotiating Human Difference as Members of the Christian Tradition Brian Brock PDF
Herzlich Willkommen. Inklusive Begegnungen als Hilfe bei Fremdheits-Erfahrungen Jochen Straub PDF (Deutsch)
Gelebte Teilhabe: Partnerschaftliche Tage zum Aufatmen in Hübingen. Ein Werkstattbericht Katharina Peetz PDF (Deutsch)
Developing Young Disability Ministry Leaders. The Story of the Lausanne Disability Concerns Network Dave Deuel PDF
Samuel W. Groß, Eberhard Werner (Hg.), Von der ausgrenzenden Barmherzigkeit. Interkulturelle Theologie und Behinderung Silja Joneleit-Oesch PDF (Deutsch)
Cornelius Borck/Gabriele Lingelbach (Hg.), Zwischen Beharrung, Kritik und Reform. Psychiatrische Anstalten und Heime für Menschen mit Behinderung in der deutschen Nachkriegsgeschichte Pierre Pfütsch PDF (Deutsch)
Marie Hecke/Katharina Kammeyer/Anna Neumann (Hg.), Andere Geschichten erzählen. Ebenbildlichkeit, Heilung und die Rede von Gott in disabilitysensibler Theologie Saskia Breuer PDF (Deutsch)
Carolin Bätge, Hilfsbedürftig oder selbstbestimmt? Darstellungen von Menschen mit Beeinträchtigung und Inklusion im Schulbuch Katharina Kammeyer PDF (Deutsch)
Andreas Odenthal/Wolfgang Reuter (Hg.), Liturgien an AndersOrten. Ritualisierungen im Kontext inklusiver Seelsorge für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen Raphael Robertz PDF (Deutsch)