Beitragseinreichung

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein. In einen existierenden Account Zum Login oder einen neuen Account Registrieren.

Checkliste für Beitragseinreichungen

Als Teil des Einreichungsverfahren werden die Autor/innen gebeten, anhand der Checkliste für Beiträge die Übereinstimmung ihres Beitrags Punkt für Punkt mit den angegebenen Vorgaben abzugleichen. Beiträge können an Autor/innen, die die Richtlinien nicht befolgen, zurückgegeben werden.

  • Der zur Einreichung vorgesehene Beitrag wurde noch nicht veröffentlicht und ist auch nicht zur Veröffentlichung an einem anderen Ort vorgesehen. Andernfalls sollten Sie zunächst Kontakt zur Redaktion aufnehmen.
  • Rechte bzw. Lizenzen für alle im Beitrag verwandten Materialien, Abbildungen usw. liegen bei den Autor/innen bzw. wurden vor Einreichung eingeholt.
  • Die inhaltlichen, formalen, stilistischen und bibliografischen Anforderungen der Hinweise zur Manuskriptgestaltung wurden umgesetzt. Der Text liegt mit einfachem Zeilenabstand, Schriftgröße 12, gegebenenfalls kursiv, nicht unterstrichen (mit Ausnahme der URL-Adressen) vor; alle Illustrationen, Grafiken und Tabellen sind an geeigneter Stelle im Text eingefügt und nicht am Textende.
  • Eine nur männliche Schreibweise wurde vermieden bzw. nur dann verwandt, wenn tatsächlich ausschließlich von Männern die Rede war.
  • Falls der Beitrag für eine Rubrik eingereicht wird, die Peer Reviewing vorsieht, wird eine anonyme Begutachtung sichergestellt.

Richtlinien für Autor/innen

Hinweise zur Gestaltung der Manuskripte finden Sie in dieser Datei:  Das Stylesheet von theologie.geschichte 

Schutz personenbezogener Daten

Schutz persönlicher Daten
Namen und E-Mail-Adressen, die auf den Webseiten der Zeitschrift eingegeben werden, werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.